Biohuhn mit Gemüse aus dem Ofen, Gewürztomaten und Zitronen-Parmesan-Risotto

Ein Rezept für 4 Personen von Ali Güngörmüs.

Zutaten:

für die Hühnerbrühe:

• 1 Biohuhn à 2 kg
• 2 Karotten
• ½ Stängel Lauch
• 5 kleine Tomaten
• Ingwerschalen vom Gemüse al forno
• Knoblauchschalen vom Gemüse al forno
• 1 Zwiebel
• etwas Meersalz

für das Biohuhn:

• 1 Biohuhn á 2 kg
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Stängel Thymian
• 1 Stängel Rosmarin
• Olivenöl
• Salz und Pfeffer
• 300 ml Wasser

für die Grilltomaten:

• 4 große San Marzano Tomaten
• 1 Zimtstange
• 3 Sternanis
• 1 Rosmarinstängel
• 1 Zehe junger Knoblauch
• etwas Olivenöl

für Gemüse al forno:

• 3 Tropeazwiebeln
• 3 Karotten
• 2 Spitzpaprika
• 5 cm Ingwer
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Lauch
• 12 kleine Kartoffeln
• 2 Peperoncini
• Salz und Zucker
• 200 ml Hühnerbrühe
• etwas Olivenöl
• Schale einer unbehandelten Orange

für das Zitronen-Parmesan-Risotto:

• 200 g Risotto Reis
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 50 g Butter
• 100 ml Weißwein
• Abrieb von einer Biozitrone
• 100 gr Feldsalat
• etwas Olivenöl
• 1 Prise Salz, Pfeffer
• 1l Hühnerbrühe

Zubereitung:

Das Huhn für die Brühe in Wasser aufsetzen und mit allen Zutaten aufkochen. Ca. 50 Minuten köcheln lassen.

Das zweite Biohuhn auswaschen, salzen und pfeffern und mit der Zwiebel, dem Knoblauch, Thymian und Rosmarin füllen, von außen salzen und mit Olivenöl einreiben.

Die Grilltomaten halbieren, mit Salz und etwas Zucker würzen, mit Olivenöl beträufeln. Mit der Zimtstange, Sternanis und Rosmarinstängel und dem jungen Knoblauch belegen und auf der untersten Schiene in den Ofen schieben. Bei 150 Grad Umluft eine Stunde garen.

Das Gemüse für den Backofen nach Belieben schneiden, in eine Auflaufform geben und salzen. Die fertige Hühnerbrühe durch ein Teesieb über das Gemüse geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Die Orangenschale darüber verteilen. Anschließend salzen.

Das Gewürzhuhn auf das Gemüsebeet setzen und bei 150 Grad Umluft und Grill in den Ofen schieben für ca. 1 Stunde. Nach 20 Minuten nochmals mit etwas Hühnerbrühe übergießen.

Für das Risotto 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe in Butter anschwitzen, den Reis dazu geben und umrühren, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren, anschließend mit der Hühnerbrühe auffüllen und dabei ständig rühren, so lange, bis der Reis die gewünschte Bißkonstistenz erreicht hat. Zum Schluss etwas Butter und 100 g geriebenen Parmesan hinzugeben bis das Risotto „schlotzig“ wird. Danach sofort vom Herd nehmen. Mit dem Abrieb der Zitrone, etwas Zitronensaft und einer Prise Salz abschmecken.

Mit mariniertem Feldsalat (Öl, Salz, etwas Pfeffer, etwas Zitronensaft) ausgarnieren und servieren.


Sendung: hr-fernsehen, "Koch's anders", 21.12.2021, 20:15 Uhr