Lauwarmer Graupensalat mit Seligenstädter Lachsforelle

Ein Rezept für 4 Personen von Familie Dautzenberg aus Seligenstadt.

Zutaten:

  • 100 g Perlgraupen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 weiße Zwiebel
  • 50 g Sahnemeerrettich
  • 100 ml Weißwein
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz, (Zitronen-)Pfeffer
  • 1 TL weißen Balsamico Crema
  • 1 TL feinen Honigsenf
  • 1 TL Agavendicksaft oder Zucker
  • 1 Lachsforellenfilet, geräuchert (ca. 200 g)
  • 1 Lachsforellenfilets, roh, mit Haut (ca. 300 - 400 g)

Zubereitung:

  • Graupen gründlich waschen in ca. 1 l Salzwasser mit den Lorbeerblättern ca. 30 Minuten kochen (leicht bissfest). Abschütten und im Sieb mit kaltem Wasser abspülen
  • Während die Graupen kochen: rohe Lachsforellenfilet entgräten, Salzen und mit (Zitronen-) Pfeffer würzen
  • im Ofen oder auf dem Grill garen (ca. 15 Minuten, 160 Grad, vorgeheizt oder im Grill bei mittlerer Hitze).
  • weiße Zwiebeln schälen und fein würfeln, in Olivenöl anschwitzen und garen, dann mit dem Wein ablöschen und den Herd ausschalten
  • Meerrettich, Balsamico, Agavendicksaft und Senf einrühren und die Graupen dazu geben
  • Vorsichtig durchheben und mit Salz abschmecken. Den geräucherten Lachs zerkleinern und mit der geschnittenen Petersilie vorsichtig unterheben. Bei leichter Hitze lauwarm ca. 5 - 15 Minuten ziehen lassen und warten, bis der Fisch auf dem Grill so weit ist.
  • mit der restlichen Petersilie garniert servieren.
Weitere Informationen

Tipp: Stärke entfernen, dann kleben die Graupen nicht so.

Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "Koch's anders", 22.03.2022 , 20:15 Uhr