Vegane Klöße, Gulasch, Teriyaki-Sauce und veganer Fisch

Ein Rezept für 4 Personen Ein Rezept für 4 Personen von Gregor Gehrig aus Schaafheim.

Zutaten:

für vegane Klöße:

  • 500g Mehl
  • 1 Tasse Sojamilch (lauwarm)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 100g vegane Butter
  • Salz
  • 2 EL Sojamehl und
  • 4 EL Wasser
  • 1 EL Öl

für das Gulasch à la Gregor:

  • 120g Sellerie (Knollen)
  • 150g Karotten
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprika
  • 250g grobe Sojaschnetzel
  • 1L Miso- oder Gemüsebrühe vegan
  • 300ml Schwarzbier
  • 300ml passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 6 Essiggurken
  • 50 ml Gurkensud
  • 1 frische Rote Bete
  • 200g gefrorene Erbsen
  • 1 Chili
  • Lorbeerblätter, Edelsüßer Paprika, Cayennepfeffer, 3 El. Sojasoße, Majoran, Petersilie, Zimt, Pfeffer

für den veganen japanischen Fisch:

  • 360g Tofu
  • 25g Dried Bean Curd Sticks
  • 50g mehligkochende Kartoffeln fein gerieben
  • 1 TL Shiitake-Pulver
  • ½ TL Liquide Smoke
  • ½ TL Salz
  • 5-6 TL Stärke
  • 1 Nori-Streifen

für die Teriyake-Soße:

  • 4 EL Mirin (Reiswein)
  • 1-2 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL Ingwersaft
  • 2 EL Kapernwasser
  • 5-6 EL Sojasauce

für den gebackenen Blumenkohl:

  • 1 Blumenkohl im Ganzen in Salz-Wasser oder Gemüsebrühe bissfest gekocht
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • TL-Spitze Zimt
  • 2 TL Sojasoße

Zubereitung:

für vegane Klöße:

Sojamilch, Hefe und etwas Mehl in der Tasse verrühren und 10 Min. gehen lassen

Mehl in eine Schüssel geben, Kuhle machen und restliche Zutaten am Rand zufügen, Tasseninhalt in die Kuhle geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.

Teig abgedeckt für 45 min. gehen lassen.

Teig in zwei Teile teilen und je gut kneten und nochmals 10 Min. gehen lassen.

Oval geformter Kloß in kochendes Salzwasser geben, ca. 30 Min. kochen lassen und alle paar Minuten im Salzwasser wenden. Kloß aus dem Salzwasser holen und mit einem Bindfaden dünne Scheiben schneiden

für das Gulasch à la Gregor:

Karotten, Sellerie und Zwiebeln, Knoblauch, Rote Beete und Paprika in feine Würfel schneiden. Sojaschnetzel für 10 Min. in der Brühe einweichen.

Karotten, Sellerie und Zwiebeln mit Tomatenmark in einem Topf mit etwas Öl anbraten. Sojaschnetzel etwas ausdrücken und dazugeben und noch kurz braten, mit Schwarzbier ablöschen

Knoblauch, Lorbeerblätter, Sojasoße, Chili (klein geschnitten ohne Kerne), passierte Tomaten und etwas Brühe dazugeben und für einige Minuten köcheln lassen.

Essiggurken klein schneiden (feine Würfel). Essiggurken, rote Bete, Paprika, Gurkensud, gefrorenen Erbsen, Paprikagewürz, Cayennepfeffer, Pfeffer, Majoran, Petersilie, Zimt dazu geben und für mindestens 10-15 Minuten weiter köcheln lassen.

Je nach gewünschter Flüssigkeitsmenge noch Brühe dazu geben, nach Geschmack mit Salz und Chili abschmecken, evtl. noch etwas mit Stärke abbinden.

für den veganen japanischen Fisch:

Tofu pressen, Bean Curd Stick einweichen.

Gewürze (Shiitake-Pulver, Liquide Smoke, Salz), Stärke und geriebene Kartoffel vermengen. Tofu fein bröseln, Bean Curd Sticks fein schneiden und mit der Stärke-Kartoffel-Mischung verkneten.

Nori-Streifen in vier gleich große Teile schneiden und den „Teig“ darauf verteilen. Von beiden Seiten mit Öl in der Pfanne anbraten. Mit etwas Sesam, Teriyake-Sauce und Frühlingszwiebeln garnieren.

für die Teriyake-Soße:

Mirin mit Kokosblütenzucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Ingwersaft und Sojasauce nach ca. 5 Min. dazugeben und die Sauce eindicken, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

für den gebackenen Blumenkohl:

Den gekochten Blumenkohl auf ein Backblech geben, mit Marinade aus Paprika, Cayennepfeffer etc. bepinseln, bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 30 min. backen. Der Blumenkohl ist gut, wenn sich die Röschen leicht vom Strunk lösen lassen.


Sendung: hr-fernsehen, "koch's anders", 04.12.2021, 20:15 Uhr