„allewetter!“ macht Schule und erklärt in kurzen Videos meteorologische Phänomene. Darüberhinaus sagen wir, wie sonnig das Wochenende wird. Und: Zwei Bücher erzählen alles, was man zu den Themen Wald und Klima wissen muss!
Corona zwingt uns alle neue Wege zu gehen. Die Schulen sind geschlossen und die Schüler müssen über weite Strecken zu Hause mit den Eltern lernen oder sich selbst unterrichten. Eine große Herausforderung, denn wie soll man die Zusammenhänge ohne jegliches Nachfragen verstehen? Wir von allewetter! schaffen da ein klein wenig Abhilfe, denn unser hr-Meteorologe Stefan Laps erklärt in kurzen Videos, wie z.B ein Windsack funktioniert, was die Regenwahrscheinlichkeit aussagt oder wie viel Regen 10 l/m² eigentlich genau sind. „allewetter!“ macht Schule und wir werfen mal einen Blick an die Tafel...
Weitere Themen der Sendung
- Europaluftdruck bis Samstagabend
- Sonnenstunden am Wochenende
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Freitag, 12. Februar 2021
Esther Gonstalla
Autorin und Grafikerin
zum Thema:
Buchvorstellungen: „Das Klimabuch“ und „Das Waldbuch“
Die ISBN-Nummern und Preise beider Bücher finden Sie in unseren Literaturtipps!!
Gesprächsgast am Montag, 15. Februar 2021
Dr. Dietmar Krause
Deutsche Kopfschmerzstiftung, Marburg
zum Thema:
Kältekopfschmerz - Wie entsteht er und wie werde ich ihn los?
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 12.02.2021, 19:15 Uhr