Im Schnelllauf durch die Jahreszeiten, die Wetterwoche hat es in sich. Der kalendarische Herbst beginnt noch spätsommerlich warm und badetauglich, dann gehen mit einer Wetterumstellung die Temperaturen nach unten. Die Frage nach der Schneefallgrenze scheint aus der Jahreszeit gefallen ... Wirklich?
Gute Ernte oder schlechte Saison hängen in der Landwirtschaft zunehmend vom Regen ab. Das kann dann auch eine Frage von wenigen Kilometern Abstand zwischen unterschiedlichen Anbauflächen sein. Im nordhessischen Edermünde kann man zufrieden sein, die Kohlköpfe sind ansehnlich, die Ernte zurfriedenstellend. „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann war beim Einbringen dabei und weiß, wie das Kohljahr bisher lief.
Weitere Themen der Sendung
- Herbstanfang
- Wetterlage am Donnerstag
- Schneefallgrenze
- Winterausrüstung
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Montag, 21. September 2020
Dr. Robert Lütkemeier
ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt am Main
zum Thema:
Nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung in Europa - Wie sieht die aus und was muss sich ändern, um die zu erreichen?
Gesprächsgast am Dienstag, 22. September 2020
Tobias Brinck
Klimabündnis
zum Thema:
Change the Future Challenge: Gießen vs. Frankfurt
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 21.09.2020, 19:15 Uhr