Wie der Spagat zwischen ökologisch notwendig und ökonomisch sinnvoll klappt, das zeigt die Ausstellung „Einfach grün“. Warum schlucken Schneeflocken den Schall, Regentropfen aber nicht? Wo bekomme ich als Laie Klimadaten her?
Grün erobert zunehmend unsere Städte. Neben den ökologischen Aspekten wie die Verbesserung des städtischen Klimas oder die Bindung von Feinstaub, bedarf mehr Grün aber auch einiger wirtschaftlicher Blickwinkel. Genau dieser Thematik zwischen Ökologie und Ökonomie widmet sich die Ausstellung „Einfach grün - Greening the City“ im Deutschen Architekturmuseum in Darmstadt. Zwar ist diese Ausstellung derzeit noch bis mindestens 14. Februar geschlossen, aber damit Sie schon mal neugierig werden können, hat unsere „allewetter!“-Reporterin Simone Kienast die Ausstellung besucht. Wenn das Museum dann bald wieder seine Pforten öffnet, dann sind Sie gut vorbereitet und informiert. Übrigens: Noch bis zum 11. Juli 2021 läuft die Ausstellung...
Weitere Themen der Sendung
- Die Tag- und Nachttemperaturen in Bad Hersfeld bis Mittwoch
- Schall in Schnee und Regen
- Satellitenfilm von heute
- Niederschlagsabweichungen für den Februar 2021
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Donnerstag, 11. Februar 2021
Christian Lamprecht
meteostat, Wiesloch
zum Thema:
Wetter- und Klimadaten für jedermann abrufbar
Gesprächsgast am Freitag, 12. Februar 2021
Esther Gonstalla
Autorin und Grafikerin
zum Thema:
Buchvorstellungen: „Das Klimabuch“ und „Das Waldbuch“
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 11.02.2021, 19:15 Uhr