Wie unterscheidet sich die Lebensweise von Elchen bei uns von der in ihrer Heimat Schweden? Wie viel Schnee und Kälte gibt es? Macht die CO2-Kompensation Sinn oder beruhigt sie nur das schlechte Gewissen?
Verflixt kalt war es heute Früh: -20°C und dazu rund 30 cm Schnee - gut nicht bei uns in Hessen, sondern in Mittelschweden. Aber -20°C sind auf jeden Fall auch jene Temperaturen, gegen die Kalli der kleine Elch nichts einzuwänden hätte. Aber Kalli wohnt nicht in Mittelschweden, sondern in Groß-Auheim und dort gab es „mollig warme“ 1°C als Tiefstwert. Was Kalli in Hessen alles anders macht als in seiner Heimat Schweden, und warum er das tut, das erzählt Ihnen heute Abend ab 19.15 Uhr unsere „allewetter!“-Reporterin Simone Kienast...
Weitere Themen der Sendung
- Wo liegt Schnee und wo müsste Schnee liegen?
- Das lässt man nicht im Auto liegen
- Verlauf der Tiefsttemperaturen in dieser Woche
- Temperatur - Ein Zittern der Teilchen
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Mittwoch, 06. Januar 2021
Juliette de Grandpré
Klimaschutzexpertin WWF (World Wide Fund for Nature), Berlin
zum Thema:
CO2-Kompensation - Was ist das, wie funktioniert es und bringt es auch etwas für das Klima?
Gesprächsgast am Donnerstag, 07. Januar 2021
Bernd Petri
Ornithologe, NABU Groß-Gerau
zum Thema:
Stunde der Wintervögel am Wochenende - Einfach von zu Hause mitmachen
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, "alle wetter", 06.01.2021, 19:15 Uhr