Unter welchen Voraussetzungen können jetzt schon hessische Erdbeeren geerntet werden? Wie viele Regentage gab es in Hessen und wie sieht die Regenprognose bis kommenden Sonntag aus? Was geschieht mit dem Great Barrier Reef?
Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse und sind für viele das Frühjahrsobst Nummer eins. Seit dem Mittelalter wird die Erdbeere flächig angebaut. Erdbeeren sind aber nicht gleich Erdbeeren, weiß Patrick Meinhardt vom Tannenhof in Weiterstadt. Es muss nämlich entschieden werden, welche Sorten für den optimalen Geschmack angebaut werden soll. Für eine gute Erdbeerernte kommt es auch auf das Wetter an, denn Erdbeeren benötigen viel Wärme und Wasser. Wie der Anbau und die Ernte der Erdbeere am Tannenhof abläuft und was die aktuellen Herausforderungen sind, erfahren Sie heute Abend von unserer „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast.
Weitere Themen der Sendung
- Aprilregen bisher
- Verdunstung
- Durchschnittliche Regentage im Jahr
- Regenprognose bis Sonntag
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Mittwoch, 15. April 2020
Jenny Krutschinna
Reefcheck Deutschland e.V.
zum Thema:
Korallenbleiche am Great Barrier Reef
Gesprächsgast am Donnerstag, 16. April 2020
Prof. Dr. Stefan Jacobi
Hess. Landesamt für Umwelt und Geologie
zum Thema:
Sauberere Luft durch Cornona
Sendung: hr-fernsehen, alle wetter!, 15.04.2020, 19:15 Uhr.
Moderation: Thomas Ranft