Unser Buch „Das bunte Regenbogen Strick- und Häkelbuch“ gibt Tipps für selbstgemachte Schals und Mützen. Wenn wir mit Kälte und Frost kämpfen, dann ist es andernorts viel zu warm und wie man die richtige Versicherung für Hochwasserschäden findet.
Verflixt kalt war es heute Früh besonders im Werra-Meißner-Kreis mit unter -20°C. Aber auch im Rest Hessens musste man ordentlich frieren. Dem kann man aber für die Zukunft vorbeugen, wenn man sich seine eigenen Handschuhe oder seinen eigenen Schal strickt oder häkelt. Welche Wolle besonders geeignet ist und welche Farbe total angesagt ist, das hat sich unsere „allewetter!“-Reporterin Simone Kienast von Nina Fischer sagen und zeigen lassen. Grundlage war das Buch „Das bunte Regenbogen Strick- und Häkelbuch“, das Sie auch in unseren Literaturtipps finden unter den Sachbüchern!
Weitere Themen der Sendung
- Tiefstwerte heute Früh
- Eschwege heute Früh
- Zu kalt, zu warm - Nicht überall ist es eisig
- Nuuk - Grönland
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Dienstag, 9. Februar 2021
Katharina Lawrence
Verbraucherzentrale Hessen, Frankfurt am Main
zum Thema:
Welche Versicherung greift bei Hochwasser und ist dann auch alles versichert? Welche Fallstricke gibt es?
Gesprächsgast am Mittwoch, 10. Februar 2021
Dr. Gerhard Brahmer
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), Wiesbaden
zum Thema:
Vom Hochwasser ins Grundwasser? Wie schnell wirken die aktuell ergiebigen Regenfälle auf die Feuchtigkeit in den Bodenschichten?
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 09.02.2021, 19:15 Uhr