Zahlreiche Berichte über Extremwetter in der jüngeren Vergangenheit. Wo auf der Erde ist es aktuell besonders warm oder besonders kalt, was haben Wetterextreme mit dem Klimawandel zu tun?
In der Grundschule in Röhrenfurth wird Umweltschutz ganz groß geschrieben. Die Schülerinnen und Schüler wollen ganz bewußt etwas tun. Sie trennen ihren Müll, vermeiden Einwegverpackungen und betätigen sich als Energiedetektive. Für ihr Engagement haben Sie den Umweltpreis des Schwalm-Eder-Kreises bekommen. "alle wetter!"-Reporter Jochen Schmidt hat sich vor Ort umgesehen.
Weitere Themen der Sendung
- Temperaturabweichung weltweit
- Die Tage werden länger
- Regenprognose bis Anfang kommender Woche
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Donnerstag, 7. Februar 2019
Prof. Bodo Ahrens
Universität Frankfurt, Institut für Atmosphäre und Umwelt
zum Thema:
Was wissen wir über Wetterextreme im Klimawandel?
Gesprächsgast am Freitag, 8. Februar 2019
Tom Belz
Abenteurer
zum Thema:
Besteigung des Kilimandscharos
Sendung: hr-fernsehen, alle wetter!, 07.02.2019, 19:15 Uhr.