Mit welchem Fahrverhalten ist man bei Eis und Schnee am sichersten unterwegs? Wie fügt sich das Wetterjahr 2020 in den Klimawandel ein?
Video
zum Video Gastgespräch mit Andreas Friedrich vom 5. Januar 2021

Eigentlich ist es gar nicht schwer im Winter sicher mit dem Auto unterwegs zu sein: Winterreifen, eisfrei Scheiben, vorausschauendes und umsichtiges, vor allem aber nicht zu schnelles Fahren sind schon mal gute Grundvoraussetzungen. Aber welche Reaktion des Fahrers bei welcher Witterung angemessen ist, das lässt sich tatsächlich nur bei der täglichen Fahrt „üben“. Oder aber man macht ein Fahrsicherheitstraining, wie unser „allewetter!“-Reporter Danijel Stanic. Bringt das was? Danijel sagt Ihnen heute Abend nach seiner Trainingsfahrt, was er gelernt hat und was man allgemein lernen kann...
Weitere Themen der Sendung
Ende der weiteren InformationenGesprächsgast am Dienstag, 05. Januar 2021
Andreas Friedrich
Deutscher Wetterdienst (DWD), Offenbach am Main
zum Thema:
Das Wetterjahr 2020 - Wie war es und wie fügt es sich in den Klimawandel ein?
Gesprächsgast am Mittwoch, 06. Januar 2021
Juliette de Grandpré
Klimaschutzexpertin WWF (World Wide Fund for Nature), Berlin
zum Thema:
CO2-Kompensation - Was ist das, wie funktioniert es und bringt es auch etwas für das Klima?
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, "alle wetter", 05.01.2021, 19:15 Uhr