Warum lohnt sich momentan ein Besuch der Blumeninsel Siebenbergen besonders? Wie gefährdet der Klimawandel die Obsternte in Gebirgsoasen? Wie lange bleibt es in Mitteleuropa zu kühl?
Die Insel Siebenbergen am südlichen Ende der Karlsaue in Kassel bietet Besuchern seit Jahrzehnten ein farbenprächtiges Pflanzenpanorama im Wechsel der Jahreszeiten. Über 100 Pflanzenarten gedeihen auf der Insel. Warum sich gerade jetzt ein Besuch lohnt und wieso der winterliche Wettereinbruch die Magnolienblüte verlängert, erfahren Sie heute um 19:15 Uhr von unserem „alle wetter!“-Reporter Ekki Drewes. Schalten Sie ein!
Weitere Themen der Sednung:
- Kalte Polarluft
- Waren die vergangenen 12. Aprile wärmer als heute?
- Wie lange bleibt es Mitteleuropa zu kühl?
- Pflanzen vor Frost schützen
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Montag, 12.04.2021
Prof. Dr. Andreas Buerkert
Universität Kassel
zum Thema:
Klimawandel gefährdet Obsternte in Gebirgsoasen
Gesprächsgast am Dienstag, 13.04.2021
Prof. Dr. Andreas Engel
Institut für Atmosphäre und Umwelt, Goethe Universität Frankfurt am Main
zum Thema:
Neuer CO2-Höchststand weltweit
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 12.04.2021, 19:15 Uhr