Welche Bücherei bekam heute von uns ein Wetterbuch überreicht? Wie lang ist der heutige Tag im Vergleich zum längsten Tag des Jahres? Wie kam die Kälte in die Küche?
Am Dienstag vergangener Woche hatten wir Büchereien dazu aufgerufen sich bei uns zu melden, um ein Wetterbuch für den Verleih gestellt zu bekommen. Heute hat Silke Hansen, Leiterin des ARD-Wetterkompetenzzentrums, das Buch „… und jetzt das Wetter: Die beliebteste Minute der Tagesschau“ übergeben. Weitere Übergaben erfolgen in den kommenden Tagen. Welche Bücherei das Buch erhalten hat und welche spannenden Geschichten und besonderen Wetterphänomene in dem Buch erzählt und erklärt werden, erfahren Sie um 19:15 Uhr von unserer „alle wetter!“-Reporterin Simone Kienast. Schalten Sie ein!
… und jetzt das Wetter: Die beliebteste Minute der Tagesschau
ISBN-13: 9783667118295
Weitere Themen der Sendung
- Regenerative Energie
- Aktuelle Tageslänge
- Sonnenstunden-Prognose
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Donnerstag, 23. Juli 2020
Prof. Ullrich Hellmann
Kurator der virtuellen Ausstellung „Kaltgestellt“
zum Thema:
Ausstellung „Kaltgestellt“ - Die Geschichte der künstlichen Kälte
Hier erfahren Sie mehr...
Gesprächsgast am Freitag, 24. Juli 2020
Prof. Roland Prinzinger
Biologe, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
zum Thema:
Vom Warmen ins kalte Wasser: Wie reagieren Menschen und Tiere auf die starken Temperaturunterschiede
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, "alle wetter", 23.07.2020, 19:15 Uhr