Wie stark leiden die denkmalgeschützten Bäume im Kurpark Bad Soden am Taunus? Warum ist der Mpemba-Effekt nur bei Eiseskälte erlebbar? Haben wir nun schon genug Wasser?
Video
zum Video Interview mit Gerhard Brahmer

Im Kurpark von Bad Soden am Taunus stehen uralte Bäume, die jahrhundertelang gehegt und gepflegt wurden. Sie haben Stürme, viel Wasser und reichlich Sonnenschein er- und überlebt. Aber wie gut kommen die alten Riesen mit der nun 3 Jahre andauernden Dürre klar? Das hat sich unsere „allewetter!“-Reporterin Laura di Salvo vor Ort im Kurpark angesehen...
Weitere Themen der Sendung
- Der Mpemba-Effekt
- Eisige Nacht - Tiefstwerte heute Früh
- Neuer Kälterekord in Sontra
- Betreten Verboten! - Lebensgefahr auf Eisflächen
- Biowetter von heute
- Biowetter für morgen
Gesprächsgast am Mittwoch, 10. Februar 2021
Dr. Gerhard Brahmer
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), Wiesbaden
zum Thema:
Vom Hochwasser ins Grundwasser? Wie schnell wirken die aktuell ergiebigen Regenfälle auf die Feuchtigkeit in den Bodenschichten?
Gesprächsgast am Donnerstag, 11. Februar 2021
Christian Lamprecht
meteostat, Wiesloch
zum Thema:
Wetter- und Klimadaten für jedermann abrufbar
Moderation: Thomas Ranft
Sendung: hr-fernsehen, „alle wetter“, 10.02.2021, 19:15 Uhr