Dieses Rezept kommt von Andreas Buhl, „Der Marmeladenladen“ in Hainburg Klein-Krotzenburg.
Bratapfel ganz klassisch
Zutaten:
- 4 Äpfel
- 4 TL Rosinen
- 50 g gestiftete Mandeln
- 50 g Marzipanrohmasse
- 2 TL Zimt-Zucker
- 20 g Butter
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen und gut trocknen.
- Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher aus dem Apfel entfernen (wenn nötig, das dadurch entstandene Loch mit einem kleinen Löffel noch etwas vergrößern.).
- Die Mandeln mit dem Zimtzucker, den Rosinen und der zerkleinerten Marzipanrohmasse mischen und den ausgehölten Apfel damit füllen.
- Ein Butterflöckchen obendrauf setzen und in einer gebutterten Auflaufform im Backofen bei 170 °C (Umluft) in ca. 30 – 40 Minuten garen.
- Heiß servieren!
- Dazu passt hervorragend eine leckere Vanillesauce.
- Tipp von Andreas Buhl: ein Zimt- oder Vanillekipferl-Eis schmeckt auch sehr gut dazu.
Bratapfel mal anders
Zutaten:
- 4 Äpfel
- 4 EL Kokosnuss-Flocken
- 1 TL frischer Ingwer
- 1 Bio Limette (für etwas Schalenabrieb)
- 2 TL Zucker
- 20 g Butter
Zubereitung:
- Wie beim klassischen Bratapfel, zunächst die Äpfel waschen und gut trocknen.
- Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher aus dem Apfel entfernen.
- Wenn nötig, das dadurch entstandene Loch mit einem kleinen Löffel noch etwas vergrößern.
- Den frischen Ingwer schälen und ganz fein schneiden oder reiben. Kokosflocken, Ingwer und Zucker mischen und in die Äpfel füllen.
- Eine Butterflocke oben draufsetzen und in einer gebutterten Auflaufform im Backofen 30 - 40 Minuten bei 170° C (Umluft) garen.
- Hierzu eine leckere Apfelwein-Sauce, mit einem Schuss Gin verfeinert, reichen.
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 01.12.2020, 18:45 Uhr