Rezept Eierlikör-Cake-Pops

Symbolbild
Bild © Colourbox.de
Dieses Rezept kommt von Tobias Müller, „Der Kuchenbäcker“.
Material:
- 1 Springform, 20 - 22 cm Durchmesser
- Backpapier
- Topf und Schüssel für das Wasserbad
- Handmixer
- Cake-Pop-Stiele
Zutaten Kuchen:
- 135 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 75 g Mehl – alternativ wegen Hamsterkäufen: Reismehl
- 75 g Speisestärke
- 2 ½ TL Backpulver
- 150 ml Eierlikör (alternativ Vanillemilch)
Weitere Zutaten für die Cake-Pops:
- 2 EL Frischkäse
- 1 EL Eierlikör (alternativ Vanillemilch)
- 250 – 300 g weiße Kuvertüre
- 2 - 3 Würfel Palmin oder Kokosfett
- nach Belieben bunte Zuckerstreusel
Zubereitung Kuchen:
- für den Kuchen den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig aufschlagen
- nacheinander die Eier unterrühren
- Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und zusammen mit dem Eierlikör (Vanillemilch) unter die Butter-Eimischung rühren
- den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Form leicht einfetten
- den Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen
- den fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen
Zubereitung Cake-Pops:
- den Kuchen in einer Schüssel zerbröseln
- Frischkäse und Eierlikör (Vanillemilch) dazugeben und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten
- aus der Kuchenmasse Kugeln formen und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen
- die weiße Kuvertüre zusammen mit Palmin oder Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen
- die Spitzen der Cake-Pop-Stiele in die Kuvertüre tauchen und etwa bis zur Mitte in die Kuchenkugeln stecken
- die Cake-Pops in die Kuvertüre tauchen und nach Belieben mit Zuckerstreuseln verzieren
- Die fertigen Cake-Pops zum Trocknen entweder in einen Ständer oder ganz einfach kopfüber hinstellen. Dann bekommen sie zwar einen kleinen „Hut“, aber das ist nicht schlimm.
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 13.04.2022, 18:45 Uhr