Stockbrot

Dieses Rezept für ca. 4 Portionen kommt von Dr. Stephan Lück, Ernährungswerk, Köln.

Zutaten Hefeteig:

  • 250 ml Wasser
  • 1 Würfel Hefe (frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 2 EL Reissirup (oder Zucker)
  • 500 Gramm Mehl
  • 5 EL Rapsöl

Zubereitung Hefeteig:

  • lauwarmes Wasser mit Hefe und Reissirup bzw. Zucker verrühren
  • kurz angehen lassen
  • mit dem Mehl verkneten
  • Öl dazugeben und auch mit verkneten
  • den Teig an einem warmen Ort gehen lassen

Zutaten Füllung "Schafskäse mit Tomaten und Pesto":

  • 50 g Schafskäse
  • 2 EL getrocknete marinierte Tomaten
  • 2 EL Pesto
  • 1 TL Blütenhonig
  • 3 Blätter Basilikum

Zubereitung Füllung "Schafskäse mit Tomaten und Pesto":

  • den Schafskäse und die Tomaten sehr klein schneiden
  • mit Pesto und Honig verrühren
  • die Basilikumblätter kleinschneiden und darunterheben

Zutaten Füllung „Zimt / Mandel“:

  • 3 EL Butter
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Mandelmehl
  • 1 EL Zimt
  • 2 EL Apfelmus
  • 2 Printen (ohne Schokolade)

Zubereitung Füllung „Zimt / Mandel“:

  • in einem Topf Butter und Zucker verrühren
  • mit dem Mandelmehl verrühren und kurz anrösten lassen
  • vom Herd nehmen und in eine kalte Schüssel geben
  • dann das Apfelmus dazu geben
  • die Printen im Mörser klein reiben und mit dem Rest gut vermischen

Zubereitung Stockbrot:

  • den Teig mit Mehl nochmal kurz verkneten
  • er darf nicht zu weich sein
  • 4 Platten mit ca. 15 x 30 cm dünn ausrollen
  • die Füllungen jeweils zur Hälfte auf eine Platte verteilen
  • dann aufrollen und nochmal mit den Händen etwas festdrücken
  • anschließend über den Stock wickeln
  • aufpassen, dass keine Löcher reinkommen

Zutaten Zitronencreme:

  • 2 Becher Creme Fraîche
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 EL Mandelöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Blütenhonig
  • 1 TL Salz

Zubereitung Zitronencreme:

  • den Abrieb der ganzen Bio-Zitrone, den Knoblauch mit dem Salz und dem Honig in einem Mörser glatt reiben
  • das Mandelöl darunter mörsern
  • alles unter die Creme Fraîche rühren und ggf. nachsalzen

Zutaten mediterraner Würzdip:

  • 1 Stück marinierte Sardine
  • 1 TL Kapern
  • 2 EL dunkle Olivenpaste
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Salz
  • 4 Pfefferkörner
  • 2 EL Mandelöl
  • 1 EL Ahornsirup
  • 6 EL Mayonnaise
  • 4 EL Creme Fraîche

Zubereitung mediterraner Würzdip:

  • in einem Mörser erst die Pfefferkörner mit dem Salz fein mörsern
  • dann die Kapern dazu geben und fein reiben
  • die Olivenpaste und den Ahornsirup unterrühren
  • das Gemisch in einem Mixbecher mit dem Saft der Bio-Zitrone verrühren
  • dann mit der Mayonnaise und der Creme Fraîche gut verrühren
  • ggf. mit dem Mixstab verrühren
  • evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen

Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 30.12.2021, 18:45 Uhr