Diese Rezepte kommen von Mirko Reeh, Kochschule Mirko Reeh, Frankfurt.
Zutaten Gemüsefüllung:
- 1 kleine Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- ½ Bund Kräuter
- 100 g Quark
- 1 Ei
- etwas Paniermehl
Zubereitung Gemüsefüllung:
- Zutaten klein schneiden und anbraten.
- Dann mit dem Quark, dem Ei und etwas Paniermehl mischen.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Zutaten Strudelteig und Ziegenkäse:
- 125 g Mehl
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL ÖL
- 1 Prise Salz
- 8 kleine Ziegenkäse von der Rolle
- Paniermehl
- Öl zum Braten
Zubereitung Strudelteig:
- Alle Zutaten gut vermengen, dann 1 Stunde kühl ruhen lassen.
- Anschließend sehr dünn auf ca. 30 x 30 cm ausrollen.
- Gemüsefüllung auf den Teig geben und einrollen.
- Alles für 20 Minuten bei 180 – 200 Grad backen.
Zubereitung Ziegenkäse:
- Den Käse mit etwas Pfeffer würzen.
- Dann in Paniermehl wenden und von beiden Seiten braun anbraten.
- Anschließend warmhalten.
Zutaten Handkäse-Schäumchen:
- 50 g Handkäse
- 1 kleine Zwiebel
- Gewürze: 3 Blätter Lorbeer, 3 Wacholderbeeren, 3 Pfefferkörner
- 100 ml Wein
- 200 ml Gemüsebrühe100 ml Sahne
- Pfeffer und Salz
Zubereitung Handkäse-Schäumchen:
- Alle Zutaten zusammen aufkochen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Strudelteig, wenn er aus dem Ofen kommt, leicht abkühlen lassen.
- Dann in kleine Scheiben schneiden.
- Das Ganze auf einen großen Teller mit dem Ziegenkäse anrichten.
Alternative Füllung: Rote Bete-Risotto
Zutaten:
- 200 g Risottoreis
- ½ Zwiebel
- 1 EL Öl oder Butter
- 200 g rote Bete, gekocht
- 50 g Schmand
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan
- 50 g Butter
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- 1 EL Butter oder Öl in einem hohen Topf schmelzen und die Zwiebel darin anschwitzen.
- Den Reis hinzugeben und unter ständigem Rühren andünsten, bis er vom Fett überzogen ist.
- Mit etwas Brühe ablöschen, bis der Reis leicht bedeckt ist.
- Unter ständigem Rühren verdampfen lassen, dann auf eine mittlere Hitze stellen und ein paar Schöpfer Brühe hinzugeben.
- Die Brühe wiederum unter ständigem Rühren einkochen lassen.
- Den Vorgang so lange wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis gar ist.
- Sollte der Reis noch nicht weich sein, noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
- Die restlichen Zutaten unterheben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Zum Schluss die restliche Butter unterheben.
Alternative Füllung: Grünes Risotto
Zutaten:
- 200 g Risottoreis
- ½ Zwiebel
- 50 g Grüne Soße-Kräuter oder gemischte Kräuter
- 50 g Schmand
- 50 g Butter
- 50 g Parmesan
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Die Hälfte der Butter in einem hohen Topf schmelzen.
- Die Zwiebel klein schneiden, in die Butter geben und anschwitzen.
- Den Reis hinzugeben und glasig andünsten.
- Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dann die Gemüsebrühe nach und nach angießen.
- Ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Grüne Soße-Kräuter klein schneiden, in einen Mixer geben und mit dem Schmand pürieren.
- Dann unter das Risotto rühren. Dieses aber nicht mehr kochen lassen!
- Am Schluss mit Salz, Pfeffer, der restlichen Butter und dem Parmesan abschmecken.
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 09.12.2020, 18:45 Uhr