Kombucha in großer Glasflasche und kleinen Gläschen

Dieses Rezept kommt von Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück, Ernährungswerk Köln.

Zutaten:

  • etwa 1 bis 1,2 Liter lauwarmes Wasser
  • 300 ml kochendes Wasser
  • rund 20 g Schwarzer oder Grüner Tee
  • 80 g weißer Zucker
  • eine Kombucha-Kultur (kann man im Internet bestellen)

außerdem:

  • ein Gefäß mit 1,5 Liter Fassungsvermögen und einem großen Hals
  • ein Teesieb
  • ein Baumwolltuch zum Abdecken
  • ein Gummi zum Fixieren

Zubereitung:

  • zum Ansetzen den Tee mit 300 ml heißem Wasser aufgießen und 4 Minuten ziehen lassen
  • dann mit einem Teesieb in das große Gefäß abseihen
  • mit lauwarmem Wasser (etwas mehr als ein Liter) auffüllen, bis oben im Gefäß nur noch 2 bis 3 cm Platz für die Kombucha-Kultur sind
  • dann 80 g weißen Zucker einrühren
  • nun die Kombucha-Kultur dazugeben
  • das Gefäß mit einem Baumwolltuch abdecken und mit einem Gummi fixieren
  • anschließend bei Zimmertemperatur mindestens 4 Tage stehen lassen
  • (soll das Getränk später säuerlicher schmecken, sollte es bis zu einer Woche lang stehen bleiben)
  • vor dem Genuss erneut abseihen
  • die Kultur herausnehmen und bis zum erneuten Gebrauch in eine Tüte gebe und im Kühlschrank lagern
  • je nach Geschmack mit Sirup oder pürierten Himbeeren verfeinern

Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 08.12.2021, 18:45 Uhr