Veganes und klassisches Buttergebäck auf einem Teller

Diese Rezepte für ca. zwei Backbleche kommen von Julia Meier und Madelyn Henzler-Hernandez, Frankfurt Kitchen Stories.

Veganes Buttergebäck

Zutaten:

  • 100 g vegane Butter (am Stück)
  • 70 g Zucker
  • 5 g Ei-Ersatz-Pulver
  • 50 ml Sprudel
  • 250 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 20 ml Hafermilch
  • 1 Prise Vanille
  • optional: vegane Schokolade, Zuckerguss, Nüsse

Zubereitung:

  • den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  • vegane Butter in kleine Würfel schneiden
  • Zucker, Mehl, Backpulver und die gewürfelte Butter in eine Schüssel geben
  • nach Packungs-Anleitung den veganen Ei-Ersatz anrühren (in unserem Fall benötigen wir hierzu 5 g Ei-Ersatz auf 50 ml Sprudel)
  • den angerührten Ei-Ersatz nun noch zu den restlichen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten (am Besten funktioniert das mit den Händen, da sich so Butter und restliche Zutaten besser verbinden lassen)
  • den Teig nun für 1 bis 1,5 Stunden kaltstellen, damit die vegane Butter wieder fest werden kann
  • Arbeitsfläche bemehlen und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen (sollte der Teig direkt aus dem Kühlschrank zu fest sein, dann zunächst wieder etwas weicher kneten)
  • die Dicke des Teiges ist Geschmackssache. Wichtig ist, ihn möglichst gleichmäßig auszurollen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • nun noch die Lieblingsmotive ausstechen und mit etwas Abstand dazwischen auf ein Backblech legen
  • das Blech in den Ofen schieben und bei 180ºC für ca. 10 Minuten backen

Klassisches Buttergebäck

Zutaten:

  • 100 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • 250 g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Vanille
  • optional: Zuckerperlen, Schokostreusel, Nüsse

Zubereitung:

  • Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
  • alle Zutaten (außer dem Eigelb) in eine Schüssel geben und daraus einen Teig kneten, am besten mit den Händen
  • Tipp: Nicht zu lange kneten, da der Mürbeteig sonst fettig und bröselig wird.
  • den Teig nun für mindestens 1,5 Stunden kaltstellen (im Kühlschrank)
  • die Arbeitsfläche oder ein großes Holzbrett bemehlen und den Teig mit einem Nudelholz ca. 0,5 – 1 cm dick ausrollen
  • den ausgerollten Teig anschließend mit Förmchen ausstechen und auf einem – mit Backpapier ausgelegten – Backblech verteilen
  • das Eigelb vermengen und die ausgestochenen Plätzchen damit bestreichen
  • nach Wunsch die Kekse jetzt noch mit Schokostreuseln verzieren
  • nun die Plätzchen für ca. 10 Minuten bei 160 Grad Umluft im Ofen backen

Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 02.12.2021, 18:45 Uhr