Rezept Wraps mit Hackfleischbällchen, Röstkartoffeln, Zatar, Tomaten und Tahin

Wraps mit Hackfleischbällchen, Röstkartoffeln, Zatar, Tomaten und Tahin
Bild © hr
Dieses Rezept für 4 Personen kommt von Hubertus Marquardt, Küchenchef im Maritim Hotel, Frankfurt.
Zutaten für die Hackfleischbällchen:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Senf
- 3 Scheiben Knäckebrot, fein zerbröselt
- 1 Knoblauchzehe, in feinen Würfeln
- ½ TL Koriander gemahlen
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1Ei
Zutaten für die Röstkartoffeln:
- 300 g Kartoffeln, gekocht
Zutaten Soße:
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Bund (ca. 25 g) Blattpetersilie, fein gehackt
- 1 Bund (ca. 25 g) Minze, fein gehackt
- 1 Bund (ca. 25 g) Dill, fein gehackt
- 1 Gurke, fein gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
- 300 g Tomaten, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 100 g Tahina (Paste aus feingemahlenen Sesamkörnern)
- Kerne von einem Granatapfel
- 1 Zitrone
außerdem:
- 4 Vollkorn-Wraps
- Olivenöl
- grobes Salz
- grober Pfeffer
- 2 Prisen Zatar
Zubereitung Hackfleischbällchen:
- alle Zutaten für die Fleischfüllung gründlich verkneten.
- gut eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
- nach dem Ruhenlassen in kleine ca. 80 g schwere Bällchen formen
- die Bällchen von allen Seiten mit dem Olivenöl goldbraun anbraten
- im Ofen bei 160°C ca.15 Minuten zu Ende garen
Zubereitung Röstkartoffeln:
- die gekochten Kartoffeln in Scheiben oder Würfel schneiden und ebenso goldbraun und knusprig anbraten
Zubereitung Soße:
- die geriebenen Gurken mit Joghurt, der Hälfte der gehackten Kräuter und dem Knoblauch gründlich vermengen
- mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Zatar, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken
Zubereitung Wraps:
- die Wraps erwärmen
- mit den vorbereiteten Zutaten noch warm füllen
- zusammenrollen und, wenn gewünscht, verpacken
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 18.08.2022, 18:45 Uhr