E-Bike-Akku kaputt - Wohin damit? Mal eben bei einem Fahrradhändler oder auf dem Wertstoffhof abgeben? Denkst‘e - so einfach ist das nicht. Es gibt für die Entsorgung defekter Rad-Akkus, die unter die Kategorie Industrie-Akku fallen, keine klare und einfache Regelung. Nicht gerade beruhigend in Zeiten des E-Bike-Booms.
Schalte mit Kai Fischer
Serie: "Crime: Forensische Rechtsmedizin" | Medizin des Todes – Obduktion (2/5)

Kriminalhauptkommissar Franz Efinger ermittelt in einem vermeintlichen Tötungsdelikt. Er war schon bei vielen Obduktionen dabei. Für seine Praktikantin wird es das erste Mal sein. Deshalb erklärt Rechtsmediziner Marcel Verhoff den Ablauf und warnt, denn eine Obduktion ist wirklich nichts für schwache Nerven: "Wenn vor Ihren Augen ein Horrorfilm abläuft", sagt er, "ist die Gefahr groß, dass Ihnen komisch wird".
Sicher ist sicher: Ehevertrag
Verliebt, verlobt, verheiratet - geschieden. Jede dritte Ehe in Deutschland scheitert. Manchmal bleibt da die große Schlammschlacht nicht aus. Ein Ehevertrag kann helfen.
Gast im Studio: Stephan Gemmer, Rechtsanwalt, Frankfurt
Ingwershot selbst herstellen
Ingwershots sind schwer im Trend. Entsprechend gibt es die kleinen Fläschchen in jedem Supermarkt und Discounter-Kühlregal zu teilweise stolzen Preisen. Dabei lassen sie sich ganz leicht selbst herstellen. Wir zeigen, wie es geht.
Moderation: Daniel Johé
Sendung: hr-fernsehen, "die Ratgeber", 26.01.2021, 18:45 Uhr