Mit dem Umgang mit ADHS im Erwachsenenalter und den Therapiemöglichkeiten beschäftigt sich die heutige Sendung; Hoffnung will auch eine Adventsaktion machen, bei der der Nikolaus auf dem Trecker sitzt. Mit der Transsibirischen Eisenbahn sind wir in unserer Wochenserie unterwegs, dazu erwarten Sie Tipps für ein langes Leben Ihrer Autobatterie und zum Kauf von Stofftieren, die nämlich hat Stiftung Warentest untersucht.
ADHS bei Erwachsenen
Video
zum Video ADHS bei Erwachsenen

Bei ADHS denken viele an Kinder und Jugendliche, doch auch Erwachsene leiden an der Krankheit. Den Alltag strukturieren, Aufgaben organisiert angehen - das fällt Betroffenen oft schwer. Sie wirken vergesslich oder schusselig, reden teilweise viel, handeln impulsiv und haben zum Teil Schwierigkeiten, ihre Gefühle zu kontrollieren. Wie wird ADHS bei Erwachsenen diagnostiziert? Welche Probleme entstehen dadurch im Alltag und welche Therapien gibt es?
Unser Gast im Studio
Prof. Andreas Reif
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Universitätsklinikum Frankfurt
Heinrich-Hoffmann-Straße 10
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069 6301-5222
Fax: 069 6301-3839
E-Mail: andreas.reif@kgu.de
Adventsaktion "Ein Funken Hoffnung" – Nikoläuse auf dem Traktor bringen Geschenke
Was ist denn heute am Sportkindergarten in Weiterstadt los? Da fährt ein festlich geschmückter Traktor vor. Am Steuer: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn schaut sich die Aktion "Ein Funken Hoffnung" genauer an, bei der Weihnachtsmänner per Traktor unterwegs sind, um kleine Geschenke in Kindergärten und Altenheime zu bringen. Was da wohl drin ist?
Video
zum Video Adventsaktion "Ein Funken Hoffnung" – Nikoläuse auf dem Traktor bringen Geschenke

Die Bauernhöfe in Ihrer Umgebung freuen sich, wenn Sie und Ihre Kinder nach dem Lockdown auf einen Besuch vorbeischauen.
Sie möchten nach dem Lockdown den Bauernhof der Familie Meinhardt besuchen?
Tannenhof Meinhardt
Familie Meinhardt
Tannenhof
Orfelder Rod 7a
64331 Weiterstadt
Telefon: 06150 961384-0
E-Mail: info@tannenhof-spargel.de
Infos unter: www.tannenhof-spargel.de
Serie: "Nix wie raus… – mit der Transsibirischen Eisenbahn" | Moskau (1/5)
Video
zum Video "Nix wie raus… – mit der Transsibirischen Eisenbahn" | Moskau (1/5)

Einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn fahren, von Moskau bis zum Baikalsee. Das kann man entweder wie die Einheimischen im Sammelschlafwagen oder aber stilecht – so wie einst die Zarenfamilie. Aber bevor die aufregende Reise durch fünf Zeitzonen beginnt, erleben wir die prächtige russische Hauptstadt und erfahren, dass die berühmte Babuschka keine Babuschka ist, sondern eine Matrjoschka.
Gefährliche Stofftiere
Video
zum Video Gefährliche Stofftiere

Gerade in der Weihnachtszeit werden wieder viele Kinderaugen glänzen, denn Stofftiere sind ein Dauerbrenner unter den Weihnachtsgeschenken. Sie sind Seelentröster und Gesellschaft in der Teerunde der Kleinsten. Umso schlimmer, dass es schwarze Schafe gibt, die durch lose Kleinteile die Gesundheit von Kindern gefährden. Stiftung Warentest hat Stofftiere getestet und fast die Hälfte ist nicht zu empfehlen, besonders beunruhigend: Der Preis sagt über die Qualität nur wenig aus!
Die gesamten Testergebnisse von Stiftung Warentest können Sie hier kostenpflichtig bestellen: www.test.de/Spielzeug-Tiere-und-Figuren-im-Test-4947548-0
Autobatterie am Limit
Video
zum Video Autobatterie am Limit

Fast allen Autofahrer*innen ist es schon einmal passiert: ins Auto setzen und dann tut sich nichts – der Motor springt nicht an. Gerade bei älteren Autos und Batterien kann das schnell passieren, schon bei ein paar Tagen Stillstand. Aber auch neue Wagen sollten nicht wochenlang ungenutzt in der Garage stehen. Wie kommt es zu einer Tiefenentladung, die die Batterie dauerhaft schädigt, wie nutzen Sie Ihr Auto besonders batterieschonend und wann hilft nur noch eine neue?
Moderation: Anne Brüning
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 07.12.2020, 18:45 Uhr