Die Maskenpflicht drängt gehörlose Menschen in die Isolation. Denn ohne die Lippenbewegung der Gesprächspartner*innen ablesen zu können, ist für sie eine Kommunikation unmöglich. Vielleicht wollen Sie Ihr Zuhause einmal mit einem echten Kunstwerk verschönern? Das geht sogar recht preisgünstig per Ausleihe. Unser Ratgeber-Reporter erfährt in Wiesbaden, wie das funktioniert. Die letzte Etappe unserer Zugreise durch Kanada führt uns nach Vancouver. Und was die Pandemiezeit für die Suche nach einer Partnerin oder einem Partner bedeutet, das fragen wir bei hessischen Singles nach.
Maskenpflicht – Für Gehörlose ein besonders großes Problem
Video
zum Video Maskenpflicht – Für Gehörlose ein besonders großes Problem

Nicht für jeden ist die Maskenpflicht im Alltag unproblematisch. Vor allem nicht für Gehörlose. Sie sind bei der Kommunikation mit anderen Menschen auf Gestik, Mimik und vor allem das Lippenlesen angewiesen. Das ist aber nicht möglich, wenn die Maske den Blick auf das Gesicht verdeckt. Viele Betroffene fühlen sich isoliert. Wie kommen gehörlose Menschen zurecht und wie kann jeder helfen? Wir fragen bei Betroffenen nach.
Unser Gast im Studio
Sascha Nuhn
Hessischer Verband für Gehörlose und hörbehinderte Menschen e. V.
Bornheimer Landstraße 48
60316 Frankfurt
Telefon: 069 46999115
Fax: 069 46999117
E-Mail: info@hvghm.de
Infos unter: www.hvghm.de
Echte Kunst im Wohnzimmer – Preiswert geliehen statt teuer gekauft
Video
zum Video Echte Kunst im Wohnzimmer – Preiswert geliehen statt teuer gekauft

In einer Bibliothek leiht man Lieblingsbücher – und in einer Artothek? Echte Lieblingskunst natürlich! In Wiesbaden können sich Personen ab 18 Jahren aus original Gemälden, Grafiken, Objekten und Skulpturen aussuchen, was ihnen gefällt. Das geht direkt vor Ort oder aber auch digital in der Bilddatenbank der Artothek. Mit dem Lieblings-Kunstwerk wird das Wohnzimmer für ein halbes Jahr zu einem ganz besonderen Hingucker. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger lässt sich vor Ort erklären, wie das funktioniert.
Kontakt
Artothek
Kunsthaus am Schulberg 10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 58027828
Fax: 0611 58 939430
E-Mail-Adresse: artothek@wiesbaden.de
Infos unter: www.wiesbaden.de/kultur/bildende-kunst/artothek/artothek-einfuehrung.php
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 11:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 11:00 bis 19:00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat: 11:00 bis 14:00 Uhr
Ein Besuch der Artothek ist nach Voranmeldung zu den genannten Öffnungszeiten und unter Berücksichtigung der Maskenpflicht möglich.
Leihgebühren pro Kunstwerk für sechs Monate:
Erwachsene: 26 Euro
Rentner*innen/Schüler*innen/Student*innen: 10 Euro
gewerbliche Einrichtungen: 51 Euro
Serie "Nix wie raus … Kanada" – Mit dem Zug von Toronto nach Vancouver | Vancouver (5/5)
Video
zum Video Vancouver (5/5) | Serie "Nix wie raus … Kanada" – Mit dem Zug von Toronto nach Vancouver

Zugmanager Danny Moile führt durch den Zug, der fast bis zu einem Kilometer lang sein kann. Vorbei geht es am Shushu Lake und dem Coroner Lake. Ein paar letzte Schnappschüsse, bevor die Landschaft immer mehr Siedlungen weicht und der Zug auf Vancouver zurollt, die drittgrößte Stadt Kanadas und die größte an der Westküste.
Singles in Coronazeiten - Wie die Pandemie das Liebesleben verändert
Video
zum Video Singles in Coronazeiten - Wie die Pandemie das Liebesleben verändert

Online-Dating – für viele bedeutet das schnelle und unkomplizierte Treffen unter Fremden. Doch das passt gar nicht in die Pandemie-Zeit, wo Abstand halten und soziale Kontakte einschränken Gebot der Stunde sind. Wie gehen Singles mit der aktuellen Situation um? Wir haben bei hessischen Singles nachgefragt.
Unser Gast per Schalte
Andrea Hillenbrand
Psychologische Psychotherapeutin
Heerstraße 58c
65205 Wiesbaden
Telefon: 06122 5862280
E-Mail: info@andrea-hillenbrand.de
Infos unter: www.andrea-hillenbrand.de
Moderation: Anne Brüning
Sendung: hr-fernsehen, "die Ratgeber", 22.01.2021, 18:45 Uhr