Keime auf Hühnerfleisch können einem den Appetit verderben – und richtig krank machen. Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte getestet. In Island erleben wir spektakuläre Wasserfälle und testen Pralinen aus Skyr, dem traditionellen, isländischen Milchprodukt. Unsere Ratgeber-Reporterin macht anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages ein Belastungs-EKG und klärt, was die Ergebnisse bedeuten. Und wir nehmen Tiefkühl-Beeren unter die Lupe, denn die können unter Umständen gesundheitsschädlich sein.
Keime: Wie ungesund ist Hähnchenfleisch?
Video
zum Video Keime: Wie ungesund ist Hähnchenfleisch?

Antibiotika-resistente Bakterien und prekäre Zustände in Ställen – Stiftung Warentest hat Hähnchenkeulen auf ihre Fleischqualität sowie auf Tierwohl und Arbeitsbedingungen in der Mast und im Schlachthof getestet.
Die kompletten Test-Ergebnisse können Sie kostenpflichtig bei Stiftung Warentest bestellen unter: www.test.de/Haehnchen-im-Test-4612889-0
Unser Gast im Studio
Dr. Stephan Lück
Ernährungswissenschaftler
Ernährungswerk
Lichtstraße 26 – 28
50825 Köln
Telefon: 0221 99554935
E-Mail: info@stephanlueck.de
Infos unter: www.ernaehrungswerk.de
"Weltgesundheitstag": Krankes Herz durch Pandemie?
Video
zum Video "Weltgesundheitstag": Krankes Herz durch Pandemie?

Zum Weltgesundheitstag am 7. April warnt der "Bundesverband niedergelassener Kardiologen" vor einem Anstieg von Herzerkrankungen durch die Pandemie. Wir schicken deshalb unsere Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn zum Belastungs-EKG und wollen von Kardiologe Dr. Josef Schöpf wissen, was wir für unsere Herzgesundheit im Alltag tun können.
Unser Experte
Dr. med. Josef Schöpf
Facharzt Kardiologie – Innere Medizin – Notfallmedizin
Roßmarkt 23
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 94434123
Fax: 069 94434140
Infos unter: www.kardiocentrum.de
Serie: Island | Alles fließt – Wasserfälle & Skyr (2/4)
Video
zum Video Alles fließt – Wasserfälle & Skyr (2/4) | Serie: Island

Im Land der Wasserfälle kommen die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold auf der Suche nach spektakulären Motiven voll auf ihre Kosten. Und auf einer Milchfarm testen sie das traditionell isländische Milchprodukt Skyr, aus dem hier auch Pralinen hergestellt werden.
Tiefkühl-Beeren – Wie gesund sind die Vitamine aus dem Eisfach?
Video
zum Video Tiefkühl-Beeren – Wie gesund sind die Vitamine aus dem Eisfach?

Beeren-Mischungen aus dem Tiefkühlfach sind praktisch und Dank dem Schockfrosten bleiben die Vitamine erhalten. Doch Vorsicht: Waschen Sie die eisgekühlten Beeren vor der Verarbeitung unbedingt ab, denn nur so können Sie sich vor eventuellen Pestiziden schützen!
Aus den Beeren lässt sich dann Leckeres zaubern, z. B. eine Soße, die zu allen Grillgerichten passt:
Das Rezept: Beeren-BBQ-Soße
Unser Gast im Studio
Dr. Stephan Lück
Ernährungswissenschaftler
Ernährungswerk
Lichtstraße 26 – 28
50825 Köln
Telefon: 0221 99554935
E-Mail: info@stephanlueck.de
Infos unter: www.ernaehrungswerk.de
Moderation: Daniel Johé
Sendung: hr-fernsehen, "maintower", 07.04.2021, 18:45 Uhr