Beim Weihnachtsmenü darf gerne auch mal etwas Edles auf den Teller – Trüffel zum Beispiel. Wir klären, was in Trüffel-Produkten der Discounter drinsteckt. Ratgeber-Reporterin Simone Kienast erfährt im Impfzentrum Marburg das Wichtigste zum Ablauf der Corona-Impfung. Jens Pflüger bastelt in seiner Weihnachtswerkstatt dekorative Kränze aus alten Christbaumkugel und wir erfahren, warum das Superfood „Alge“ so gesund ist.
Trüffel – Wie gut sind die Festtags-Leckereien?
Video
zum Video Trüffel – Wie gut sind die Festtags-Leckereien?

Feine Öle, Pasta oder Käse mit Trüffel - zum Jahresende sind Supermarkt- und Discounter-Regale wieder voll mit verschiedensten Trüffelprodukten. Was stutzig macht: Die edlen Produkte sind durchaus erschwinglich. Dabei ist ein echter Trüffel fast unbezahlbar. Sind hier wirklich echte Trüffel drin? Wir haben die Produkte unter die Lupe genommen.
Unser Gast im Studio
Dr. Stephan Lück
Ernährungswissenschaftler
Ernährungswerk
Lichtstraße 26 - 28
50825 Köln
Telefon: 0221 99554935
E-Mail: info@stephanlueck.de
Infos unter: www.ernaehrungswerk.de
Corona Impfzentrum Marburg: Wie läuft eine Corona-Impfung ab?
Video
zum Video Corona Impfzentrum Marburg: Wie läuft eine Corona-Impfung ab?

Viele warten sehnsüchtig darauf, dass es mit der Corona-Impfung endlich losgeht. Doch wie genau geht so eine Impfung in einem Impfzentrum vor sich? Schließlich muss jeder zweimal geimpft werden. Wie das alles funktionieren soll, erfährt Ratgeber-Reporterin Simone Kienast im Corona-Impfzentrum in Marburg von der Ärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Birgit Wollenberg. Ab wann geht es los, was sollte jeder beachten und wie bekommt man einen Impftermin?
Kontakt und weitere Infos
Corona-Impfzentrum Marburg
Messegelände Afföller
Afföllerstr. 106
35039 Marburg
Weiterführende Links:
- Homepage des Corona-Impfzentrums Marburg
- Impfkoordination beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration:
- Hessische Impfzentren im Überblick
Serie: „Weihnachtswerkstatt mit Jens Pflüger“ | Kugelkranz (4/5)
Video
zum Video Serie: „Weihnachtswerkstatt mit Jens Pflüger“ | Kugelkranz (4/5)

Mal ehrlich, Weihnachtskugeln hat fast jeder zu Hauf im Keller – in allem Größen und Farben. Letztes Jahr war lila angesagt, in diesem Jahr silber. Am liebsten hätte man doch jedes Jahr neue Farben am Weihnachtsbaum. Was also mit den alten Kugeln machen? Jens Pflüger will in diesem Jahr seinen Freunden Kugelkränze schenken. An der Wand oder auch an der Tür machen solche Kränze richtig gute Weihnachtsstimmung.
Materialliste für Kugelkranz:
- Weihnachtskugeln
- Kranzrohling oder Drahtkleiderbügel
- Heißklebepistole
- Heißklebestangen
- großes Geschenkband
Superfood „Alge“ – Was macht sie so gesund?
Video
zum Video Superfood „Alge“ – Was macht sie so gesund?

Schon vor 14.000 Jahren haben Menschen Algen gegessen und das hat gute Gründe. Das Gemüse des Meeres hat wenig Kalorien, aber viel Eiweiß. Auch Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Eisen liegen in einem guten Maß vor. Wir zeigen, welche Gerichte man aus den Algen zubereiten kann, die nicht nur gesund sind, sondern auch schmecken. Gerade für eine vegetarische und vegane Ernährung sind Algen eine gute Ergänzung auf dem Teller. Aber Achtung: Getrocknete Algen enthalten oft große Mengen Jod. Daher nur die Produkte kaufen, auf denen eine genaue Mengenangabe steht.
Unser Gast im Stuido
Dr. Stephan Lück
Ernährungswissenschaftler
Ernährungswerk
Lichtstraße 26 - 28
50825 Köln
Telefon: 0221 99554935
E-Mail: info@stephanlueck.de
Infos unter: www.ernaehrungswerk.de
Moderation: Kai Fischer
Sendung: hr-fernsehen, "die Ratgeber", 17.12.2020, 18:45 Uhr