Die hessischen Sommerferien stehen vor der Tür und viele nehmen die Corona-Regeln nicht mehr richtig ernst. Wir wollen wissen: Wie ist die Lage an Hotspots in der Stadt, in Parks und in Schwimmbädern?
Video
zum Video Sommerferien – Nehmen die Hessen die Corona-Regeln zu locker?

Und wie große Sorgen müssen wir uns um eine zweite Welle machen?
Unser Gesprächsgast
Privatdozent Dr. med. Martin Stürmer
Virologe
IMD Labor Frankfurt
Heidelberger Straße 13
60327 Frankfurt am Main
E-Mail: info@labffm.de
Telefon: 069 244043-60
Infos unter: www.labffm.de
Endlich Urlaub – Wohin verschlägt es die Hessen?
Video
zum Video Endlich Urlaub – Wohin verschlägt es die Hessen?

Der Beginn der Sommerferien bedeutet für viele, endlich Zeit zu haben, die Seele baumeln zu lassen und den Homeschooling- beziehungsweise Home Office-Stress der letzten Wochen hinter sich zu lassen. Um mal wieder etwas anderes als die eigenen vier Wände zu sehen, sind viele Urlauber jetzt auf Hessens Straßen unterwegs. Ratgeber-Reporter Danijel Stanic möchte wissen, wohin es die Hessen dieser Tage verschlägt und befragt einige Urlauber an der Autobahnraststätte Weiskirchen. Und wie wappnen sich die Reisenden derzeit für die neuen Corona-Bedingungen?
Serie "Nix wie raus … nach Bayern"
In unserer Serie "Nix wie raus … nach Bayern" besuchen wir mit Ihnen bayerische Highlights von München über den Nationalpark Berchtesgaden und Schloss Neuschwanstein bis zum Bodensee. Außerdem machen wir Canyoning im Kleinwalsertal und besuchen das wunderschöne Lindau. Denn man muss nicht ins Ausland reisen, um sich eine abwechslungsreiche Auszeit in schönster Umgebung zu gönnen.
Deutschlands südlichster Leuchtturm in Bayern (5)
Video
zum Video Deutschlands südlichster Leuchtturm in Bayern (5)

Wer in Deutschland ans Wasser will, denkt eher an den Norden als an Bayern: zu Unrecht, wie sich zeigt. Denn im malerischen Städtchen Lindau am Bodensee steht der südlichste Leuchtturm Deutschlands – ein wunderbares Fotomotiv. Wer den Ausblick von dem charmanten Leuchtturm ausgiebig genossen hat, kann seinen Urlaub mit einem Segelschnupperkurs aktiver gestalten. Denn um Wassersport auszuüben, muss es weder die Nord- noch die Ostsee sein – auch hier in Lindau kommt eine gute Brise auf.
Hessische Gazpacho – herrlich erfrischend!
Video
zum Video Hessische Gazpacho – herrlich erfrischend!

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus rohem Gemüse und wird kalt serviert. Erfrischend, vitaminreich und ganz ohne kochen ruck zuck zubereitet … wenn das nicht nach dem perfekten Sommergericht klingt! Mirko Reeh hat zwei Rezeptideen für Sie parat. Neben der "klassischen" Gazpacho mit Tomaten und Chorizo-Spieß, hat er auch eine hessische Variante für Sie gezaubert.
Die Rezepte:
Unser Gast im Studio
Mirko Reeh
Kochwelt Mirko Reeh
Wiesenstraße 33
60385 Frankfurt
Telefon: 069 945071-0
E-Mail: kochwelt@mirko-reeh.com
Infos unter: www.mirko-reeh.com/home
Bürozeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag
09:00 bis 12:30 Uhr
13:30 bis 17:00 Uhr
Nisthilfe für Wildbienen – ein Zuhause für die friedlichen Blütenbestäuber
Video
zum Video Nisthilfe für Wildbienen – ein Zuhause für die friedlichen Blütenbestäuber

Wildbienen leisten einen erheblichen Beitrag zur Bestäubung von Pflanzen und sind dabei ziemlich friedlich. Wer ihnen ein Plätzchen in seinem Garten sichern möchte, der kann aus alten, leeren Konservendosen ganz leicht eine Nistmöglichkeit für den Wildbienen-Nachwuchs bauen. Wir zeigen, wie es geht!
Bauanleitung "Nisthilfen für Wildbienen"
Dazu brauchen Sie:
- eine leere Konservendose (nicht zu klein)
- markhaltige Äste – zum Beispiel Holunder
- einen Bohrer
- eine Gartenschere
- eine Schnur zum Aufhängen
Zunächst die Stängel mit der Gartenschere auf die Länge der Konservendose zuschneiden. Mit dem Bohrer das Mark knapp 10 Zentimeter tief aus den Stängeln bohren.
Bohrreste ausklopfen und die ausgehöhlten Äste mit der Öffnung nach vorne in die Dose stecken. Sie sollten stramm sitzen, damit sie nicht herausfallen. Nun die Dose mit der Schnur im Garten oder auf dem Balkon aufhängen. Idealer Standort: trocken und sonnig. Die ersten Mieter lassen bestimmt nicht lange auf sich warten.
Moderation: Anne Brüning
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 03.07.2020, 18:45 Uhr