Drucken Sie sich diese Anleitung am besten aus und legen Sie sie ins Auto.

Bild © ADAC
- Schalten Sie zunächst auch den Motor des "Spenderfahrzeugs" aus.
- Verbinden Sie nun die beiden Batterie-Pluspole (rotes Kabel) der Fahrzeuge – beginnen Sie mit dem "Spenderauto". Achtung: Die Reihenfolge der Schritte ist enorm wichtig, da die Batterie ansonsten irreparablen Schaden nehmen kann.
- Verfahren Sie genauso mit dem schwarzen Minuspol des Spenderfahrzeugs und befestigen Sie ihn an einem Massepunkt des entladenden Fahrzeugs, zum Beispiel direkt am Motorblock oder an einem Metallteil im Motorraum.
- Starten Sie nun den Motor des Spenderfahrzeugs und starten Sie anschließend den Motor des zu überbrückenden Fahrzeugs.
- Danach entfernen Sie das Überbrückungskabel (zuerst schwarz, dann rot) und fahren eine längere Strecke über die Autobahn oder über Landstraßen, um die Batterie wieder aufzuladen.
Sendung: hr-fernsehen, "Die Ratgeber", 11.01.2021, 18:45