Lachsforelle mit hessicher Komponente - In das Rezept von Rainer Neidhart, Restaurant "Neidharts Küche" in Karben, gehören auch Apfelwein und gebackenes Ei.
"Geschäumtes"
Zutaten (für 6 Personen):
- 1 Paket Grüne Soße
- 300 ml Fischfond
- 200 ml Brühe
- 100 ml Apfelwein
- 1 Limone, den Saft und den Abrieb
- ¼ Chilischote
- Salz, Pfeffer
Weitere Zutaten:
- 0,1 l Apfelsecco
- 100 g Eiswürfel
Zubereitung:
Die Grüne Soße entstielen, waschen und schleudern. Die geputzten Kräuter mit den anderen Zutaten fein pürieren. Danach durch ein Spitzsieb gießen. Vor dem Servieren mit dem Apfelsecco und den Eiswürfeln nochmals aufschäumen, abschmecken und in tiefen Tellern servieren. Zutaten
Gebackenes Ei:
Zutaten:
- 6 Eigelbe
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- 100 g Kataifi-Teig (Auch Engelshaarteig genannt, ist in griechischen oder türkischen Lebensmittelläden erhältlich)
- 0,5 l Rapsöl
Zubereitung:
Die sechs Eigelbe auf ein mit Klarsichtfolie ausgelegtes Blech setzen und einfrieren. Die beiden anderen Eier in einer Schüssel gut verrühren. Die gefrorenen Eigelbe erst in Mehl wenden und danach durch das aufgeschlagene Ei ziehen. Anschließend mit dem Kataifi-Teig einwickeln und in heißem Fett goldgelb ausbacken.
Marinierte Lachsforelle:
Zutaten:
- 500 g Lachsforellenfilet
- 300 ml Rapsöl
- je 1 EL Salz, Zucker, Meersalz
- 1 Bund Blattpetersilie
Zubereitung:
Die Blattpetersilie fein schneiden mit Rapsöl, Salz, Zucker und Meersalz mischen. Das Fischfilet darin 24 Stunden marinieren. Das Lachsforellenfilet in feine Scheiben schneiden und in die Suppenteller legen. Das Geschäumte angießen und das gebackene Ei darauf setzen. Mit Kräutern garnieren.
Download
Ende der weiteren InformationenSendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 16.03.2018, 16:00 Uhr