Rezept Baiserrolle mit Brombeeren und Pfirsichen

Bild © IMAGO / agefotostock
Ein Rezept für eine Tarte mit 10 bis 12 Personen von Alina Klügling, "Café Merci" in Bad Soden.
Zutaten:
für den Baiserboden:
- 250 g Eiweiß
- 375 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Weißweinessig
- 2 TL Speisestärke
für die Füllung:
- 400 g Sahne
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 30 g Puderzucker sowie etwas Puderzucker zum Bestäuben
- 5 große reife Pfirsiche (gewaschen, ungeschält, entsteint und in 5 mm breite Streifen geschnitten)
- 300 g Brombeeren
- 60 g Mandelblättchen, geröstet
Zubereitung:
für den Baiserboden:
- den Backofen auf 220 Grad vorheizen und ein Backblech (35 x 30 cm) mit Backpapier auslegen, sodass es am Rand ca. 2 cm übersteht
- das Eiweiß aufschlagen, bis sich weiße Spitzen bilden
- den Zucker nach und nach dazugeben
- weiter schlagen, bis eine dicke, glänzende Baisermasse entstanden ist
- bei niedriger Stufe dann Vanille-Extrakt, Essig und Speisestärke hinzufügen und ca. 1 Min weiterschlagen
- die Baisermasse auf das Backblech geben und gleichmäßig verteilen
- in den vorgeheizten Backofen schieben und die Temperatur auf 200 Grad senken
- ca. 35 Minuten backen, bis das Baiser hellbeige und knusprig geworden ist
- aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
- falls der Baiser erst am nächsten Tag gefüllt wird, kann er mit einem Geschirrtuch abgedeckt bei Zimmertemperatur gelagert werden
für die Füllung und die zu befüllende der Rolle:
- die Sahne aufschlagen und Vanille-Extrakt sowie Puderzucker unterheben
- ein Geschirrtuch auf den Baiserboden legen und den Boden schnell, aber vorsichtig, stürzen
- das Backpapier vorsichtig abziehen und das Baiser mit 2/3 der geschlagenen Sahne bestreichen
- dann mit ca. 500 g Pfirsichspalten, 200 g Brombeeren und 50 g Mandelblättchen bestreuen
- den Baiserboden mit Hilfe des Geschirrtuches aufrollen
- die Baiserrolle mit der Naht nach unten auf eine passende Platte platzieren
- die restliche Schlagsahne mit einem Spritzbeutel oder Löffel mittig auf der Rolle auftragen
- die Rolle mit den übrigen Früchten und Mandelblättchen garnieren und servieren