Bauerntoast

Ein Rezept von Thorben Laas, "Berghütte Hoherodskopfklause", Schotten.

Zutaten:

  • 800 g Kalbsrücken
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 cm Ingwer
  • 50 g geräucherter Bauchspeck
  • 100 ml Brühe
  • 150 g saure Sahne
  • 2 Fleischtomaten
  • 12 Scheiben Bergkäse
  • 4 Scheiben Bauernbrot
  • Salz, Pfeffer
  • Chiliflocken
  • Schmalz
  • Rapsöl zum Braten

Zubereitung:

Den Bauchspeck würfeln. Den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln. Alles mit etwas Schmalz in einem Topf anschwitzen. Das Sauerkraut dazugeben und gut durchrühren. Anschließend die Brühe aufgießen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die saure Sahne dazugeben, durchrühren und den Topf vom Herd nehmen.

Den Kalbsrücken parieren (vom Fett befreien) und im Schmetterlingsschnitt in 4 Steaks schneiden. Die Steaks mit dem Fleischklopfer gleichmäßig klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.

Die Brotscheiben auf einem Backblech verteilen und darauf die gebratenen Steaks legen. Das Rahmsauerkraut auf den Steaks verteilen. Die Fleischtomaten in Scheiben schneiden und auf das Rahmsauerkraut legen. Die Tomaten mit Chiliflocken würzen und den Bergkäse darüberlegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C 10-15 Minuten überbacken.

Weitere Informationen

Tipps:

  • Ingwer im Sauerkraut macht das Kraut besser verträglich.
  • Durch das Klopfen der Kalbsrückensteaks, erhalten die Steaks eine gleichmäßige Stärke und haben somit die gleiche Garzeit.
  • das Bauernbrot muss nicht frisch sein.
  • Wem Chiliflocken zu scharf sind, kann auch Oregano oder frischen Kräutern verwenden.
  • Anstelle von Bergkäse eignet sich auch Edamer oder Butterkäse gut zum Überbacken
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 14.01.2022 16:00 Uhr