Rezept Blaubeer-Baiser

Ein Rezept für eine Springform mit 22 cm Durchmesser von Alina Klügling, "Café Merci" in Bad Soden.
Zutaten:
für den Belag:
- 400 g Blaubeeren
- 2 EL Zucker
- 20 g Kartoffelstärke
für den Teig:
- 200 g Weizenmehl (type 405)
- 8 g Backpulver
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- ¼ unbehandelte Zitrone, den Abrieb davon
- 0,07 g fein gehackte Anissamen (eine kleine Prise)
- 2 EL saure Sahne
für die Baiserhaube:
- 75 g Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 150 g feiner Zucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backpapier in die Springform spannen. Für den Belag die Blaubeeren waschen und trocknen lassen. Zucker und Stärke in einer Schüssel mischen und bis zur weiteren Verwendung stehen lassen. Für den Teig das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel sieben und mischen. Butter und Zucker in eine weitere Schüssel geben und mit den Quirlen des Handmixers cremig rühren. Nach und nach die Eier einarbeiten. Zitronenabrieb, Anis und saure Sahne untermischen. Mit einem Gummispatel die Mehlmischung unterheben. Den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verstreichen. Die Blaubeeren darauf verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im Ofen 35-40 Minute backen (Stäbchenprobe). 15 Minuten vor Ende der Backzeit das Baiser herstellen. Dazu das Eiweiß mit Salz und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer auf mittlerer Stufe anschlagen. Nun den Zucker einrieseln lassen und den Schnee dabei auf höchster Stufe weiterschlagen (mindestens 8 Minuten). Der Zucker sollte sich in der Baisermasse gelöst haben und die Masse sollte glänzend und schnittfest sein. Das Baiser in den Spritzbeutel füllen. Die Ofentemperatur auf 180° C reduzieren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und dicke Baiser-Rosen auf die Oberfläche dressieren. Den Kuchen wieder in den Ofen stellen und das Baiser in ca. 20 Minuten leicht hellbraune Farbe annehmen lassen. Dabei immer kontrollieren, damit das Baiser nicht zu dunkel wird.