Erbsen-Basilikum-Suppe

Ein Rezept von Astrid Schmidt, Inhaberin von "Gudrun" – Suppen in Schöneck, Eschborn und Frankfurt

Cremige Erbsen-Basilikum-Suppe
(Rezept für 4 Personen)

Zutaten:

  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 g tiefgefrorene Erbsen
  • 1 Porree
  • 25 g Langkornreis
  • etwas Rapsöl zum Andünsten
  • 2-3 Spritzer Zitronensaft
  • 2 gehäufte Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • ½ TL Majoran oder Estragon
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Handvoll frischen Basilikum

Vorbereitung:

Kochdauer und Vorbereitung 30 Minuten

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Porree halbieren, putzen und in dünne Scheiben schneiden.

Zubereitung:

Die Zwiebelwürfel und den Reis in einem Topf mit Rapsöl glasig dünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die tiefgefrorenen Erbsen und den Porree in die Brühe geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Suppe pürieren. Zitronensaft, getrocknetes Basilikum und Majoran (oder Estragon) unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die frischen Basilikumblätter abzupfen. Große Blätter mit einem scharfen Messer etwas klein hacken. Die Suppe in Teller füllen und frischen Basilikum darüber streuen.

Weitere Informationen

Tipps:

  • Rapsöl statt Olivenöl verwenden. Bei einer Höheren Temperatur wird Olivenöl sehr bitter.
  • Wenn getrocknete Erbsen verwendet werden, müssen diese vorher eingeweicht werden.
  • Getrocknete Schälerbsen müssen nicht eingeweicht werden und eignen sich super für dicke Suppen. Sie brauchen ca. 30 Minuten Kochzeit und sind gut verträglich.
  • Bei Erbsen aus der Dose bitte beachten, dass das Erbsenwasser abgegossen wird und die Erbsen nur ca. 5 Minuten erwärmt werden müssen.


Als Topping eignen sich:

  • Nüsse, Granatapfel, Laugenbrezel
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 23.02.2022 16:00 Uhr