Rezept Dreikönigskuchen

Ein Rezept für 8 Personen von Annette Klingelhöfer, Konditormeisterin "Konditorei Café Klingelhöfer" in Marburg.
Zutaten:
für den Hefeteig:
- 500g Weizenmehl Typ 550
- ½ Hefewürfel
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter, weich
- 1 unbehandelte Zitrone, den Abrieb davon
- 4 EL Rosinen
- 1 Ei
- 300 ml Milch
für die Dekoration:
- Hagelzucker
- Gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Weizenmehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Die Hefe zerbröckeln und dazugeben. Die weiche Butter in Würfel schneiden und hinzugeben. Die Zitrone waschen, trocknen und die Schale abreiben. Den Abrieb mit in die Schüssel geben. Als nächstes zusammen mit der Milch alle Zutaten zu einem glatten, weichen Teig kneten. Zuletzt kurz die Rosinen unterkneten. Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur etwa 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen. Den Backofen auf 180° C vorheizen. Acht Teigportionen von je 80 g abwiegen und zu Kugeln formen. Aus dem restlichen Teig eine große Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die kleinen Kugeln gleichmäßig drumherum setzen. Den Teig nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen. Das Ei aufschlagen und verquirlen. Den Teig erst mit dem verquirlten Ei bestreichen und danach mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten goldbraun backen. Kurz auskühlen lassen und genießen.
- Zubereitungszeit 40 Minuten
- Aufgehen lassen ca. 2 Stunden
- Backen 30 Minuten