Rezept Entrecote für Zwei mit Urkarotten

Ein Rezept für 4 Personen von Sebastian Heil, Landgasthof „Zur Post“, Nieder-Moos.
Zutaten:
- 2 dicke Entrecote oder Rib-Eye Steaks à 400 g bis 500 g
- 500 g Urkarotten
- 100 g Butter
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Ingwer
- 1 Thai Chili
- 100 ml Schwarzer Johannisbeernektar
- 40 g Pistazien
- Gartenkräuter
- Rosenwasser
- 200 g griechischer Joghurt, 10% Fettgehalt
- 1 Zitrone
- 1 kg kleine Kartoffeln, vorwiegend-festkochend
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale kochen und pellen. Danach in einem Topf mit Butter und ein wenig Wasser glasieren und leicht salzen. Die gewaschenen und geschnittenen Gartenkräuter erst kurz vor dem Anrichten darüber streuen.
Die Karotten schälen und in gefällige Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch fein würfeln und in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze in Butter anschwitzen. Die Karotten dazugeben, salzen, mit etwas Honig abrunden.
Den Ingwer schälen, fein würfeln und zu den Karotten geben. Die Chilischote (je nach gewünschter Schärfe mit oder ohne Kerne) ebenfalls fein schneiden und zufügen. Mit ein wenig gemahlene Fenchelsaat abschmecken. Die Karotten etwa 10 bis 15 Minuten bei milder Hitze zugedeckt garen. Gegen Ende den Johannisbeernektar zugießen.
Die Steaks salzen und währenddessen eine Eisenpfanne gut erhitzen. Das Fleisch mit etwas Bratfett rundum anbraten. Dann auf ein Gitter setzen und im Ofen bei
150° C etwa 10 Minuten garen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abgedeckt auf einem Teller ca. 10 Minuten an einem warmen Ort ziehen lassen.
Den griechischen Joghurt mit Rosenwasser (vorsichtig dosieren) mischen und leicht salzen. Je nach Geschmack mit ein wenig Zitronensaft verfeinern.
Das Steak in schäumender Butter kurz nachbraten und tranchieren.
Die Karotten und Kartoffeln je nach Gusto anrichten und die Fleischscheiben darauf drapieren. Einige Punkte Rosenwasserjoghurt dazwischensetzen.