Rezept Estragon-Omelett mit Hähnchenfüllung

Ein Rezept von Stephanie Kowalt, "Landgasthof-Hotel Zur Linde" in Weilrod-Gemünden.
Zutaten:
für das Omelett :
- 4 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Salz
- 100 ml Wasser
- 100 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Estragon, abgezupft
für die Füllung:
- 600 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 200ml Sahne
- 1 TL Senf
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 EL Stärke zum Andicken
- Salz, Pfeffer, Paprika
- Butterschmalz
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig, bis auf den Estragon, zu einem glatten Teig verrühren.
In einer Pfanne einen Esslöffel Butterschmalz erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin scharf anbraten, herausnehmen und würzen.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in derselben Pfanne andämpfen. Mit etwas Wasser ablöschen, die Sahne aufgießen, den Senf einrühren, aufkochen und etwa fünf Minuten garen. Als nächstes die Petersilie untermischen und eventuell mit angerührter Speisenstärke leicht abbinden. Das Hähnchengeschnetzeltes wieder in die Sauce geben.
Den Estragon hacken und unter den Omelett-Teig rühren. Mit etwas Butterschmalz dünne Omelette in einer Pfanne ausbacken.
Tipps:
- Für ein Omelett die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, der Teig sollte nicht wirklich dunkel werden.
- Damit frischer Estragon sein Aroma behält, nur kurz abspülen, gut trocken schütteln und die Blättchen abziehen.
- Speisenstärke nie mit heißer Flüssigkeit anrühren, da diese dann sofort zu quellen beginnt.