Flott-Tüten in einem Kreis aneinander gereiht.

Ein Rezept für etwa 24-25 Stück von Iris von Stephanitz, Vorführhandwerkerin im Hessenpark, Neu-Anspach.

Das Rezept für die Flott-Tüten fand ich im handschriftlichen Kochbuch von Kätchen Neumann aus Heusenstamm. Das etwa Din A5 große Büchlein, mit feinsten kalligraphischen Überschriften, dürfte nach 1911 entstanden sein, wie mir Kätchens Tochter mitteilte, die mir dieses Büchlein schenkte. Als Flott bezeichnet man die Sahne oder den Rahm, der hier in geschlagener Form als Füllung der biskuitartigen Tüten dient.

Zutaten:

für den Teig:

  • 250 g Rohrohrzucker
  • 4 Eier
  • 125 g Mehl

für die Füllung:

  • 250-500 ml süße Sahne
  • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Zucker und Eier schaumig rühren.
  2. Das Mehl unterrühren.
  3. Esslöffelweise den Teig in kleinen Kreisen auf Backpapier, am besten wiederverwendbares, setzen.
  4. Im auf 200° C vorgeheizten Ofen für 7-8 Minuten goldgelb backen.
  5. Die noch heißen, runden Teigplättchen per Hand oder über ein spitzes Holz zu Tüten aufrollen.
  6. Die Schlagsahne steif schlagen, etwas Vanillezucker am Ende unterrühren und die Tüten mit Sahne befüllen.
Weitere Informationen

Zubereitungszeit:

  • 30 Minuten
Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Tipp:

  • Dazu am besten einen Spritzbeutel mit sternförmigem Aufsatz verwenden.
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 13.01.2022 16:00 Uhr