Rezept Frühlingssalat mit Schafskäseblätterteigstangen

Ein Rezept für 4 Personen von Thorben Laas, "Berghütte Hoherodskopfklause", Schotten.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 1 Eigelb
- 200 g Schafskäse
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Senf
- 100 ml Öl
- 100 ml Sahne
- 1 TL Essig
- 8 Hände voll Blattsalat, gewaschen und geputzt
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 300 g braune Champignons
- 2 Scheiben Bauernbrot
- 100 g Butter
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Orangenpfeffer
- Paprikapulver
- Worcestersauce
- Rapsöl
Zubereitung:
Den Blätterteig auf einem Backblech, dass mit Backpapier ausgelegt ist, ausrollen. Den Schafskäse in eine Schüssel bröseln und mit Paprikapulver und etwas Öl mit einer Gabel durchkneten. Die Knoblauchzehe fein hacken und unterheben. Den Blätterteig in vier gleichgroße Stücke schneiden. Darauf die Schafskäsemasse verteilen. Dabei jeweils an drei Seiten, einen Rand von etwa zwei Zentimeter freilassen. Den Rand mit Eigelb einpinseln und dann den Blätterteig aufrollen. Die Rollen mit dem restlichen Eigelb einpinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit und Temperatur am besten auf der Verpackung des Blätterteiges nachlesen, diese kann von Hersteller zu Hersteller variieren. Für die Salatsoße den Senf mit Öl in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer Emulsion verrühren. Dabei gibt man das Öl erst tropfenweise zum Senf, bis es sich verbindet. Danach kann man das Öl unter kräftigem Rühren schneller dazugeben. Essig und Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zucker und Worcester abschmecken. Sollte die Salatsoße zu dick sein, mit Wasser verdünnen. Den Blattsalat mit in die Schüssel geben und vermengen. Das Bauernrot würfeln und mit der Butter in der Pfanne knusprig braten, mit Salz würzen. Die roten Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Die Champignons in mundgerechte Stücke schneiden und mit zu den Zwiebeln geben. Mit Salz und Orangenpfeffer würzen und durchschwitzen. Den Salat auf Suppenteller verteilen. Die Zwiebel-Champignons und die Bauernbrotwürfel darüber geben. Die Karotte mit dem Spiraldreher in Spiralen schneiden und ebenfalls über den Salat geben. Die geputzte Paprika in Streifen schneiden und auf dem Salate verteilen.
Tipps:
- Durch das Salz im Eigelb, lässt es sich besser auf dem Blätterteig verstreichen.
- Braune Champignons wachsen langsamer als weiße, dadurch haben sie einen intensiveren Geschmack.
- Rote Zwiebeln sind milder als Weiße.
- Wer keinen Spiralschneiden hat, kann die Karotten auch mit einer groben Reibe raspeln.
- Überschüssige Bauernbrotwürfel lassen sich in einer verschlossenen Plastikschüssel aufheben.