Wassermelonen-Gazpacho aus Wassermelone, gelber Paprika, Gurke und garniert mit einem Zweig frischen Thymian.

Ein Rezept für 4 Personen von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit! Wiesbaden".

Zutaten:

für die Limonen-Forelle:

  • 400 g Forellenfilets, ohne Gräten mit Haut
  • 2 EL Salz
  • 2 EL braunen Zucker
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Limonen, den Abrieb von beiden und den Saft einer Limone
  • 2 Sternanis
  • 3 Zweige Zitronenverbene

für die Gazpacho:

  • 300 g vollreife Tomaten
  • 1 Gurke
  • 2 Paprika, gelb und rot
  • 1 Zitrone, den Saft davon
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Weißer Balsamico
  • Gutes Olivenöl

für die gegrillte Melone:

  • 100 g Wassermelone
  • 1 EL Ahornsirup oder Honig
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

für die Dekoration:

  • Bunte Kresse
  • Olivenöl

Zubereitung:

Für die Forelle, Salz und Zucker mit den restlichen Gewürzen und Kräutern in der Küchenmaschine mixen. Die Forellenfilets großzügig mit dieser Beize bestreuen und für 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. Die Beize nach dem Marinieren von den Filets waschen, den Fisch trocken tupfen und mit einem scharfen Messer dünn aufschneiden. Bis zum Servieren abgedeckt kaltstellen. Für die kalte Gemüsesuppe, die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und grob würfeln. Gurke und Paprika schälen und ebenfalls grob würfeln. Das Gemüse wird würzig mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Balsamico und Olivenöl abgeschmeckt. Anschließend kommen alle Zutaten in einen Zerkleinerer und werden so fein wie möglich gemixt. Die Gemüsesuppe durch ein Küchensieb passieren und im Kühlschrank bis zum Servieren kaltstellen. Die Melone schälen, in 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Ahornsirup einstreichen und in einer heißen Pfanne kurz von allen Seiten anbraten. Anschließend mit Salz und, Pfeffer würzen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Zum Anrichten einen Esslöffel Melonenstückchen und die Forelle in den Suppenteller geben und mit eiskalter Gemüsesuppe übergießen. Mit Kresse und Olivenöl garnieren.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 18.07.2022 16:00 Uhr