Gebratene Hähnchenbrust mit Erbsen, Kartoffeln und Karotten auf einem Teller.

Ein Rezept für 4 Personen von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit!“, Wiesbaden.

Zutaten:

für die Hähnchenbrüste:

  • 2 Hähnchenbrüste (z.B. vom Schwarzfeder Huhn)
  • 1 EL Butter
  • etwas Öl zum Braten
  • 2 bis 3 Zweige Rosmarin
  • 2 bis 3 Zweige Thymian
  • Salz und Pfeffer

für die Erbsencreme:

  • 300 g frische Erbsen (ersatzweise tiefgefrorene Erbsen)
  • 2 EL Crème Frâiche
  • Salz, Pfeffer
  • Spritzer Zitrone

für die Stoppelrübe:

  • 2 mittelgroße Goldball-Rüben
  • 1 EL Butter Salz und Pfeffer

außerdem:

  • junge rohe Erbsen zum Dekorieren

Zubereitung:

  1. das Fleisch von Sehnen und Silberhaut befreien
  2. von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen
  3. etwas Öl in eine Pfanne geben und die Hühnerbrüste auf der Haut goldbraun anbraten
  4. dabei die Kräuter (Thymian und Rosmarin) mit dazugeben
  5. das Fleisch bei 150°C für circa 15 Minuten in den Ofen geben
  6. danach aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen (bitte erst kurz vor dem Servieren anschneiden und mit Salz nachwürzen)
  7. die jungen Erbsen in Salzwasser abkochen und anschließend in einer Küchenmaschine mit Crème Frâiche, Salz und Pfeffer sehr fein und cremig mixen
  8. zum Schluss mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken
  9. bis zum Anrichten das Püree warmstellen
  10. die Goldball-Rüben schälen und in Spalten schneiden (eventuell mit einem kleinen Messer in Form schneiden)
  11. anschließend die Rübchen in Salzwasser bissfest abkochen
  12. danach kurz in Butter anschwenken
  13. mit Salz und Pfeffer gut abschmecken
  14. die noch warmen Rübchen direkt servieren
  15. zum Anrichten die Hühnerbrüste halbieren und mittig auf den Teller geben
  16. je ein Esslöffel Erbsencreme dazugeben
  17. 4 bis 5 Stück Rübchen nett arrangieren und mit rohen Erbsen garnieren


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 28.03.2022 16:00 Uhr