Rezept Gefüllter Hefezopf mit Himbeeren

Ein Rezept für einen Zopf oder ca. 6-8 Schnecken von Stefan Streicher, Konditor vom "Küchenstudio Deisel Breitscheid".
Zutaten:
für den Hefeteig:
- 550 g Mehl
- 100 g Zucker
- 120 ml lauwarme Milch
- Salz
- 150 g weiche Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Würfel frische Hefe
- 3 Eier
für die Füllung:
- 250 g Himbeeren, gefroren oder andere Früchte je nach Geschmack
- 70 g Zucker
- 30 g Stärke
- Alternativ kann man auch eine Marmelade verwenden.
für den Sirup:
- 150 g Zucker
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
für die Himbeeren:
Die Himbeeren mit dem Zucker aufkochen. Die Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die Himbeeren rühren. Nochmal kurz aufkochen lassen und je nach Geschmack die Himbeeren pürieren.
für den Hefeteig:
Die Hefe mit 120 ml lauwarmer Milch und einem Teelöffel Zucker verrühren. Diese Mischung etwa fünf Minuten stehen lassen. Anschließend anderen Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit einkneten. So lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der sich von der Schüssel löst. Tut er dies nicht, eventuell noch etwas Mehl hinzufügen. Den Teig an einem warmen Ort ca. 30-60 Minuten gehen lassen. Als nächstes den Teig halbieren und jeweils auf eine Größe von 30 x 40 cm ausrollen. Die Flächen mit den Himbeeren bestreichen und von der Längsseite her aufrollen. Für die Schnecken die Teigrollen in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. Für einen Zopf, die Stränge einmal längs durchschneiden und ineinanderflechten. Die Zöpfe auch auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt nochmals ca. 30 Minunten gehen lassen. Die Schnecken bei 180° C Ober-/ Unterhitze (160° C Umluft) ca. 20 Minuten backen. Den Hefezopf bei gleicher Temperatur ca. 30-40 Minuten backen. Für den Sirup den Zucker mit Wasser ca. 5 Minuten einkochen. Die noch heißen Schnecken oder den Zopf damit einstreichen.