Rezept Gugelhupf/Radonen-Kuchen

Ein Rezept von Jesco Mann, Konditormeister "ConditCouture Café" in Frankfurt.
Zutaten:
- 510 g Weizenmehl
- 230 g Vollmilch
- 40 g Hefe
- 200 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 6 Eier
- 130 g Sultaninen
- 30 g Zitronat
- 70 g gestiftete Mandeln
- Zitrone, Vanille
- Salz
Zubereitung:
230 g Weizenmehl und 230 g Vollmilch mit 40 g Hefe in einer Schüssel zu einem Vorteig verrühren. Diesen zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. 200 g weiche Butter mit 100 g Zucker und 3 Eiern und 3 Eigelb schaumig rühren. Dabei eine große Prise Salz und etwas Zitrone und Vanille zugeben. Jetzt den Vorteig und 280 g Weizenmehl unter die schaumige Masse heben und in der Maschine glatt laufen lassen. 130 g Sultaninen, 30 g Zitronat und 70 g gestiftete Mandeln in den Teig kneten. Den Teig in eine gefettete und gemehlte Gugelhupf-Form geben. Den Teig nochmals an einem warmen Ort circa 5 Minuten gehen lassen. Dann bei 200°C circa 45 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen. Abschließend auf ein Gitter stürzen.
Tipps:
- Am allerbesten schmeckt der Kuchen noch lauwarm und mit Puderzucker bestäubt.
- Wenn Rosinen, Mandeln und Zitronat 24 Stunden vor dem Backen in Rum eingelegt werden, schmeckt es noch einmal spannender. Doch Achtung: Nun ist der Kuchen nicht mehr jugendfrei.