Aufgeschnittene Avocados auf einem Brett.

Ein Rezept von Hubertus Tzschirner, "Esskunst Rockenberg".

Zutaten:

für die Avocado:

  • 2 Avocados (Fuerte)
  • 2 bis 3 Prisen Ducca (orientalische Gewürzmischung)
  • ¼ Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
  • ¼ rote Thaichili, fein gehackt
  • 1 weiße Zwiebel, fein gewürfelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone, den Saft
  • 2 Prisen Meersalz
  • 1 Prise Zucker
  • ¼ Bund frischer Koriander, grob gehackt

für den Mais:

  • 1 Maiskolben, vorgegart
  • etwas Öl
  • 50 g Butter
  • 1 EL Ahornsirup
  • 2 Prisen Meersalz

für den Speck:

  • 12 dünne Speckscheiben
  • etwas Olivenöl

für die Tomatensalsa:

  • 1 bis 2 fleischige, reife Tomaten
  • ¼ Gemüsezwiebel, sehr fein gewürfelt
  • etwas Öl
  • 1 Msp. roter Thaichili, sehr fein gehackt
  • 4 EL Ketchup
  • 1 TL Ahornsirup

zum Anrichten:

  • etwas Butter
  • 6 EL Tomatensalsa
  • 4 EL japanische Mayo oder eine andere Mayonaise
  • etwas Meersalz
  • etwas grober Pfeffer
  • 1 Schale Rettichkresse
  • etwas Zitronensaft
  • 1 Prise Rohrzucker
  • etwas Olivenöl
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung:

für die Avocado:

Die Avocado längs vierteln, entkernen und die Schale abziehen. Das Fruchtfleisch erst grob hacken und dann mit einer Gabel grob zerdrücken. Zwiebelwürfel und Knoblauch mit einem Esslöffel Olivenöl in der Pfanne goldgelb anbraten. Mit Ducca und Chili würzen und noch einige Sekunden rösten. Dann alle Zutaten miteinander vermengen und säuerlich-pikant abschmecken. Bis zur Verwendung kaltstellen.

für den Mais:

Den Maiskolben am besten zuerst quer halbieren. Danach mit einem Messer am Strunk entlang die Maiskörner in einem Stück vom Strunk abschneiden, sodass jeweils 4 Scheiben Mais entstehen. Die Maisscheiben in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf dem Grill rundherum goldgelb anbraten. Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen, Ahornsirup und Meersalz darin auflösen. Die Maiskörner kurz in der Butter-Ahornsirup-Salz-Mischung schwenken und sofort anrichten.

für den Speck:

Den Speck in einer Pfanne mit Olivenöl rundherum kross braten. Auf einem Küchenpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen.

für die Tomatensalsa:

Die Tomaten häuten. Dafür die Tomatenhaut erst kreuzförmig an beiden Enden einritzen. Als nächstes kurz in kochendes Wasser tauchen und dann die Haut abziehen. Die Tomaten entkernen und grob hacken. Die Zwiebelwürfel kurz mit etwas Öl in der heißen Pfanne andünsten. Den fein gehackten Chili zugeben und alles mit den restlichen Zutaten mischen. Bis zur Verwendung kühl stellen.

Anrichten:

Die Buns aufschneiden. Die Schnittfläche in der Pfanne mit etwas Butter goldgelb anbraten. Buns in der Pfanne wenden und bis zur Verwendung beiseitestellen. Die Schnittfläche des Buns großzügig mit Avocadocreme bestreichen. Auf die Schnittfläche der anderen Hälfte die Tomatensalsa bestreichen. Die vorbereiteten Pattys in der Pfanne mit etwas Öl bis zum gewünschten Garpunkt braten, salzen und pfeffern. Die Kresse und den grob gezupften Koriander mit etwas Zitronensaft, Rohrzucker, einer Prise Meersalz und Olivenöl marinieren. Die fertig gegarten Pattys auf die Bun-Böden setzen. Ketchup, Mayo, Mais und Speck übereinanderschichten. Den Deckelaufsetzen und sofort servieren.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 22.04.2022 16:00 Uhr