Gulasch vom Rind in einer großen Porzellanschüssel.

Ein Rezept für 4 Personen von Ralph Stöckle, Restaurant „Die Scheuer“ Hofheim am Taunus

Zutaten:

für das Gulasch:

  • 2 kg Schulter vom Damhirsch, ausgelöst
  • 1 L Rotwein
  • 1 L Wildfond
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 mittelgroßen Sellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100 g Butterschmalz
  • Lorbeerblätter, Wacholderbeeren
  • Nelken, weiße Pfefferkörner
  • Salz und Pfeffer

für den geschmorter Kürbis:

  • 1 Hokaido Kürbis
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

für die Nudeln:

  • 500 g Bandnudeln
  • 100 ml Wildfond
  • 50 g Butter

Zubereitung:

für das Gulasch:

Das Fleisch aus der Schulter in Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Butterschmalz scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls anrösten. Als Nächstes mit etwas Rotwein ablöschen, dabei den Bodensatz lösen. Immer wieder mit Rotwein ablöschen und den Wein einreduzieren lassen, bis der Rotwein aufgebraucht ist. Erst dann den Fond zugießen, bis die Fleischstücke bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze leicht weiterköcheln lassen. Die Gewürze, außer dem Salz, in einen Beutel füllen (Teebeutel), zubinden und mit zum Gulasch geben. In der Zwischenzeit die Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Nach zweidrittel der Garzeit des Gulaschs das geschnittene Gemüse dazugeben und fertig garen. Den Gewürzbeutel herausnehmen und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

für den geschmorter Kürbis:

Den Kürbis halbieren und die Kerne auskratzen. Danach den Kürbis in Ecken schneiden und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl eine halbe Stunde marinieren. Danach in den auf 180° C vorgeheizten Ofen schieben und garen.

für die Nudeln:

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Anschließend kalt abschrecken und mit etwas Öl vermengen, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Kurz vor dem Servieren die Nudeln im Wildfond und Butter erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 17.12.2021, 16:00 Uhr