Rezept Käse-Hack-Suppe

Bild © IMAGO / CHROMORANGE
Ein Rezept für 4 Personen von Astrid Schmidt, GUDRUN – Suppen in Schöneck, Eschborn und Frankfurt.
Zutaten:
- 2 kleine Zwiebeln
- 1,5 l Gemüsebrühe
- ¼ l trockenen Weißwein
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 große Stange Porree
- 250 g Kartoffeln, mehlig kochend
- 200 g Kräuterschmelzkäse
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- etwas Öl
Zubereitung:
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl in einem Topf leicht bräunlich andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter ständigem Wenden garen.
Als nächstes mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit um 1/3 einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln. Den Porree der Länge nach halbieren, putzen und in dünne Streifen schneiden.
Gemüsebrühe, Kartoffeln und Porree mit in den Topf geben, kurz aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Den Kräuterschmelzkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Weitere Informationen
Tipps:
- Auf Gluten verzichten, stattdessen mehlig kochende Kartoffeln verwenden, um die Suppe zu binden oder einzudicken
- Es können auch Käsereste in die Suppe gerührt werden. Damit sie schmelzen, muss die Suppe nicht kochen.
- Es kann auch gemischtes Hackfleisch verwendet werden.
- Schnittlauch passt besonders gut zur Suppe.
- Wer noch Karotte im Kühlschrank hat, kann diese fein würfeln und mit den Kartoffeln in die Suppe geben. Auch Blumenkohl passt super.