Eine Schüssel gefüllt mit Karotten-Erbsen-Suppe

Ein Rezept von Astrid Schmidt, Inhaberin von "Gudrun" – Suppen in Schöneck, Eschborn und Frankfurt

Karotten-Orangen-Suppe
(Rezept für 4 Personen)

Zutaten:

  • 0,5 l Gemüsebrühe
  • 2 Orangen, den Saft davon
  • 1 kleine Dose Kokosmilch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 g Karotten
  • 2 cm Ingwer
  • etwas Rapsöl zum Andünsten
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitungen:

Kochdauer und Vorbereitung 30 Minuten

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Karotten putzen und in gleichgroße Stücke schneiden. Den Orangensaft auspressen. Den Ingwer putzen und grob würfeln.

Zubereitung:

Die Zwiebeln in einem Topf mit Rapsöl glasig dünsten. Den Ingwer mit in den Topf geben und mehrfach schwenken. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die Karotten in die Brühe geben und darin etwa 20 Minuten köcheln lassen. Als nächstes die Kokosmilch zugießen und nochmals kurz aufkochen lassen. Dabei öfter mal umrühren. Danach den Saft der Orange unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss sehr fein pürieren.

Weitere Informationen

Tipps:

  • Rapsöl statt Olivenöl verwenden. Bei einer Höheren Temperatur wird Olivenöl sehr bitter.
  • Saftorangen verwenden, sie ergeben mehr Saft als normale Speiseorangen.
  • Bei Bioorangen kann auch gerne die Orangenschale verwendet werden. Die Schale bringt noch mehr Aroma in die Suppe. Hierfür die Orange waschen und Orangenschale VOR dem Auspressen abreiben. Achtung! Oft reicht der Abrieb von einer ½ Orange zum Würzen der Suppe.
  • Ingwer bringt Schärfe in die Suppe, dabei gilt: mehr Ingwer – mehr Schärfe
  • Achtung Kokosmilch kann schnell überkochen (wie bei Milch auch). Oft umrühren und den Topf im Auge behalten.


Als Topping eignen sich:

  • Frische Kräuter nach Belieben, Frühlingszwiebeln, geröstetes Brot, Rucola, geröstete Pinienkerne
Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 23.02.2022 16:00 Uhr