Rezept Kopfsalat | Radieschen | Schweinekragen | Butter | Zitrone

Ein Rezept für 4 Personen von Hubertus Tzschirner, "Esskunst Rockenberg".
Zutaten:
für den Kopfsalat:
- 1 Kopfsalat oder 4 Salatherzen, geputzt und gewaschen
- Etwas Olivenöl
- 3 EL Ahornsirup
- Prise Meersalz
- 1 Zitrone, der Saft
- 6 EL Olivenöl
- Prise Meersalz
für den Schweinekragen:
- 800 g Schweinekragen, Nacken oder Presa
- 4-6 EL Olivenöl
- Etwas Meersalz
zum Anrichten:
- 1 Bund Radieschen, fein gehobelt und im Eiswasser gelagert
- ½ Gurke, längs in 10 cm Scheiben geschnitten
- 1-2 Büffelmozzarella oder Burata, gereift und leicht fließend
- 1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
- 1 Zitrone, die Filets
- 2-3 EL Butter
- 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
- 1 Bund Basilikum, grob gezupft
- Etwas grober schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
für den Kopfsalat:
Aus Zitronensaft, Olivenöl und Meersalz eine Marinade herstellen. Kopfsalat im Ganzen leicht aufbrechen und kopfüber, oder Salatherzen längs halbiert, auf der Schnittfläche in einer heißen Pfanne in etwas Olivenöl und Meersalz anbraten. Ahornsirup angießen und leicht karamellisieren lassen. Umgedreht auf eine große Platte setzen und direkt mit der Marinade üppig beträufeln.
für den Schweinekragen:
Schweinekragen in 8 Minutensteaks schneiden, ggf. etwas plattieren. Mit Meersalz rundherum würzen und in einer heißen Pfanne goldgelb und knusprig von beiden Seiten anbraten und sofort auf dem Kopfsalat anrichten.
zum Anrichten:
Radieschen-, Gurkenscheiben und Mozzarella (in Stücke gerissen) wild auf dem Kopfsalat anrichten. Butter in einer Pfanne aufschäumen, Knoblauch zugeben und goldgelb rösten, Zitronenfilets zugeben und mitrösten. Kräuter, Pfeffer und etwas Meersalz zugeben, sofort über die Steaks geben und umgehend servieren.
Tipps:
- Die Schweinesteaks vor dem Anrichten in grobe Streifen schneiden
- Dazu passen idealerweise Scheiben von in Olivenöl knusprig geröstetem Weißbrot. In der Tomatensaison können hierzu wunderbar gereifte bunte Tomaten gereicht werden