Schwarzwurzeln in Sahnesauce

Ein Rezept für 4 Personen von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit! Wiesbaden".

Zutaten:

für das Maishähnchen:

  • 2 Maishähnchenbrüste
  • 1 EL Butter
  • Öl zum Braten
  • Rosmarin, Thymian und Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • Honig-Sojasauce

für die Schwarzwurzeln:

  • 200 g Schwarzwurzeln
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Butter
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1-2 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Außerdem:

  • Frische Kräuter

Zubereitung:

für das Maishähnchen:

Das Fleisch von Sehnen und Silberhaut befreien und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Öl in eine Pfanne geben und die Hähnchenbrüste auf der Hautseite goldbraun anbraten. Dabei die Aromaten, Rosmarin, Thymian und Knoblauch mit in die Pfanne geben. Anschließend für 15 Minuten bei 150° C im vorgeheizten Backofen garen. Danach das Fleisch für 5 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen. Sojasauce und Honig miteinander verrühren, die Mengen variieren nach persönlichem Geschmack. Erst kurz vor dem Servieren mit Honig-Soja-Lack bestreichen und anschneiden.

für die Schwarzwurzeln:

Die Schwarzwurzeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Danach in etwas Butter hell anschwitzen, ohne dass sie Farbe annehmen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Apfelsaft auffüllen und bei mittlerer Hitze weich schmoren. Zum Schluss das Ragout mit Crème fraîche abrunden, eventuell noch einmal nachwürzen und servieren.

Weitere Informationen

Tipps:

  1. Schwarzwurzeln sind ist ein tolles Gemüse in der Winterzeit und enthalten viel Inulin, das sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt.
  2. Die Haut wird knusprig und gibt dem Gericht das gewisse Etwas.
  3. Frische Zitronenschale oder auch -saft verleihen dem Gericht den nötigen frischen Kick.
  4. Frische Schwarzwurzel, sollte immer mit Einweghandschuhen oder unter fließendem Wasser geschält werden. Da der Saft der Wurzel klebrig ist und stark abfärbt.
  5. Das Schwarzwurzelragout erhält durch den Apfelsaft eine fruchtige milde Note.
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 21.02.2022 16:00 Uhr