Rezept Mohnstriezel

Bild © IMAGO / agefotostock
Ein Rezept für 10 bis 15 Portionen von Iris von Stephanitz, Vorführhandwerkerin im "Hessenpark", Neu-Anspach.
Zubereitungszeit: 30 Minuten plus 1 ½ Stunden Gehzeit und etwa 1 Stunde Backzeit
Zutaten:
für den Teig:
- 250 ml Sahne
- 230 g Butter
- 4 Eier
- 625 g Mehl
- 1 Würfel Frischhefe
- ½ TL Salz
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 unbehandelten Zitrone, den Abrieb davon
- 30 g Rosinen
- 30 g Korinthen
- 125 g zusätzliches Mehl zum Kneten und Auswallen
für den Belag:
- 3/4 Liter Mohn
- 4 Eier
- Etwas Butter
- 100 g Rohrohrzucker
- 1 TL Zimt
zum Bestreuen:
- 1 Ei, verkleppert
- 50 g gehackte Mandeln oder in Blättchen
- Zucker
Zubereitung:
- Den Hefewürfel mit der leicht angewärmten Sahne und etwas vom Zucker verrühren und etwa 15 Minuten gehen lassen.
- Die Butter in einer Schüssel verrühren, den Zucker und die Eier abwechselnd dazugeben.
- Nun das Mehl und die übrigen Zutaten, das Hefestück, das Salz, die fein geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone, die Rosinen und Korinthen hinzugeben.
- Den Teig für mindestens 45 Minuten mit einem Küchentuch bedeckt gehen lassen. Währenddessen den Mohnbelag herstellen.
- Nach der Gehzeit den Teig mit dem zusätzlichen Mehl gut verkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche fingerdick in Rechteckform auswallen.
- Den Mohnbelag gleichmäßig auf den Teig streichen, dabei einen Rand von etwa einem Zentimeter rundherum frei lassen.
- Den Striezel von der Längsseite her aufrollen, mit einem Küchentuch bedecken und 30 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen.
- Das eine Ei verkleppern und mit einem Pinsel auf den Striezel streichen.
- Mit den gehackten Mandeln oder Mandelblättchen und Zucker bestreuen.
- Im auf 200° C vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 1 Stunde backen. Falls der Striezel zu dunkel zu werden droht, eventuell mit Alufolie bedecken.
für den Belag:
- ¾ Liter (750 Milliliter) Mohn wird im Haarsieb gut gewaschen und abgetropft. Danach drei Mal mit kochendem Wasser überbrühen und auf einem Geschirrtuch trocknen.
- Den Mohn in eine Schüssel füllen, nach und nach die vier Eier dazugeben und so viel Butter, bis der Mohn ziemlich fett ist.
- Als nächstes kommen 100 Gramm Zucker und 1 Teelöffel Zimt hinzu. Fertig.
Weitere Informationen
Tipp:
Wenn es schneller gehen soll, kann man auch 2-3 Packungen fertige Mohnbackmasse kaufen und aufstreichen. Ich empfehle dennoch die Masse einmal selbst herzustellen, dann weiß man, was darin enthalten ist. Der Hefeteig ist gut gebacken, wenn man die Fingerprobe macht. Drückt man auf den Teig und er springt zurück in die Ausgangsposition ist er durchgebacken. Falls er das nicht tut, gibt man den Striezel noch einmal für ein paar Minuten in den Ofen.
Ende der weiteren Informationen