Rezept Okonomiyaki auf Hessisch - "Hessischogebraten"

Ein Rezept für 4 Personen von Christian Kolb, „artichoc“ in Bad Vilbel.
Zutaten:
für den Teig:
- 100 g Weizenmehl
- 120 ml Apfelwein
- 3 Eier
- 1/2 TL Salz
- 1 Msp. Backpulver
- 250 g Weißkohl
- 80 g Karotten
- 3 Kartoffeln, mittlere Größe und halbfestkochend, in feine "Spaghetti" geschnitten
- (Hierfür gibt es eine Schneidemaschine im Asia Laden)
- Öl zum Frittieren
- Je 100 g Schweinebauch, in feine Streifen geschnitten
- Je 50 ml Grüne Soße oder BBQ Sauce
- Je 50 ml Apfelwein-Mayonnaise
- 1-2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Für die Pfannkuchen Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Erst Eier, Salz mit Apfelwein mischen. Mit dieser Mischung Mehl und Backpulver glattrühren.
Den Spitzkohlkohl von den äußeren Blättern und dem harten Strunk befreien. Danach halbieren und eventuell vierteln oder in sechs Stücke schneiden. Den Spitzkohlstück fein hobeln oder mit dem Messer fein schneiden. Möhre schälen und fein raspeln. Frühlingszwiebel waschen, die Wurzeln entfernen und längs in feine Streifen schneiden.
Als nächstes den Kohl und Möhren zum Teig geben und alles gut vermengen. Es sollte eine klebrige, gut gebundene Masse ergeben.
Erst die Pfanne erhitzen und dann das Bratöl zugeben. Darin den Teig dünn, maximal einen Zentimeter dick ausstreichen. Den Pfannkuchen etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze backen. Dann wenden und für weitere 3-4 Minuten backen. Der Fladen sollte kross ausgebacken sein.
Gleichzeitig den Grillbauch in einer weiteren Pfanne, ohne Zugabe von Öl, kross ausbacken. Den Grillbauch aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier bereithalten.
Jetzt die Kartoffelspaghetti in einer Pfanne in ausreichend siedendem Öl goldgelb ausbacken und auf einem Küchenpapier bereithalten.
Den gebackenen Fladen auf einen Teller legen, mit den zwei Soßen im Zick-Zack-Muster bestreichen.
Die Grillbauchstreifen darauf verteilen, obenauf die ausgebackenen Kartoffelspaghetti setzen und darüber Frühlingszwiebelstreifen verteilen.